KTB Volleyball-Mixed-Mannschaften mit Niederlagen nach ausgeglichenen Spielen

Auch in der vergangenen Woche hatten beide Volleyball-Mixed-Mannschaften des KTB 1893 Heimspiele. Leider verließen jeweils die Gäste die Mainzer Straße als Sieger.

Die erste Mannschaft konnte mit dem 2:3 im Stadtderby gegen den Weidener SF II in der Verbandsliga 1 wenigstens einen Punkt für den Klassenerhalt sichern, während die zweite Mannschaft erneut leer ausging nach der 1:3-Niederlage gegen DJK Südwest IV und damit weiterhin punktlos dasteht. Erneut sah man sich in dem Spiel der
1. Kreisklasse Köln in großen Teilen des Spiels (2. bis 4. Satz) vier Männer gegenüber.

KTB 1893 Mixed II vs. DJK Südwest Köln IV … 1:3 (25:18, 14:25, 23:25, 20:25)

Datum: 24.01.2018, 21 Uhr, Spielstätte: SH der KGS Mainzer Straße

Aufstellung KTB: Kathrin Schiller (Zuspiel), Lena Engemann (Außen), Susanne Palte (Zuspiel), Richard Dohmen (Mitte), Ajo Joseph Palath (Mitte), Cyril Gläser (Außen)

1. Satz KTB – DJK
0:1, 0:2, 1:2, 2:2, 2:3, 3:3, 4:3, 4:4, 5:4-8:4, 8:5-8:7, 9:7, 10:7, 10:8, 11:8-13:8, 1. Auszeit DJK, 14:8, 14:9, 15:9-17:9, 17:10, 17:11, 1. Auszeit KTB, 17:12, 18:12, 18:13, 19:13, 19:14, 20:14-24:14, 24:15-24:17, 2. Auszeit KTB, 24:18, 25:18

1:0 KTB

2. Satz DJK – KTB (Aufstellung wie Ende 1. Satz)
1:0, 2:0, 2:1, 2:2, 3:2-5:2, 5:3, 5:4, 6:4, 7:4, 1. Auszeit KTB, 7:5, 8:5, 8:6, 9:6, 10:6, 10:7, 11:7, 11:8, 12:8-14:8, 14:9, 15:9, 16:9, 2. Auszeit KTB, 16:10, 17:10, 18:10, Wechsel Knud Zabrocki für Cyril Gläser auf Außen, 19:10, 19:11, 20:11, 21:11, 21:12, 22:12, 23:12, 24:12, 24:13, 24:14, 25:14

1:1 DJK

3. Satz KTB – DJK (Aufstellung wie Ende 2. Satz)
0:1, 1:1, 1:2, 1:3, 2:3, 2:4, 3:4, 4:4, 4:5, 5:5, 5:6, 6:7, 7:7, 8:7, 8:8, 8:9, 1. Auszeit KTB, 9:9, 10:9, 10:10, 10:11, 11:11, 12:11, 12:12, 13:12-15:12, 15:13, 15:14, 15:15, 16:15, 16:16, 17:16, 17:17, 17:18, 18:18, 18:19, 19:19, 20:19, 21:19, 21:20, 21:21, 2. Auszeit KTB, 21:22 Wechsel Paul Ott für Knud Zabrocki auf Außen, 22:22, 23:22, 23:23, 23:24, Wechsel Knud Zabrocki für Paul Ott auf Außen, 23:25

1:2 DJK

4. Satz DJK – KTB (Wechsel Paul Ott für Knud Zabrocki auf Außen, sonst wie Ende 3. Satz)
0:1-0:6, 1:6, 2:6, 2:7, 2:8, 3:8, 4:8, 4:9, 5:9, 6:9, 6:10, 7:10, 7:11, 8:11, 8:12, 9:12-11:12, 1. Auszeit KTB, 11:13, 11:14, 12:14-16:14, 16:15, 17:15, 17:16, 18:16, 19:16, 2. Auszeit KTB, 19:17, 20:17, 21:17, 21:18, 22:18, Wechsel Cyril Gläser für Richard Dohmen auf Mitte, 22:19, 22:20, 23:20-25:20

3:1 DJK

Den ersten Satz konnte die zweite Mannschaft des KTB klar für sich entscheiden.

Dies gelang durch mehrere kleine Angabeserien, in welchen man sich einen komfortablen Vorsprung herausspielte, der dann durch den Satz transportiert wurde. In diesem Satz spielte die Gäste vom DJK „nur“ mit drei Männern.

Dies änderten die Gäste zu Beginn des zweiten Satzes. Der KTB konnte sich darauf gar nicht einstellen und es ging der Spielfluss aus dem ersten Satz verloren.

Selbst die Auszeiten und Wechsel konnten die nun entstandende Überlegenheit der Gäste nicht stoppen, die mit 25:14 mühelos den Satzausgleich schaffen konnten.

Schlüsselpunkt im Spiel war der dritte Satz, der ungemein ausgeglichen geführt werden konnte. Der KTB konnte sich zwar beim 15:12 eine kleine Führung herausspielen, die die Gäste allerdings egalisieren
konnten. Von da an ging es hin und her bis zum 23:23. Letztendlich konnte DJK die Satzführung mit 25:23 erreichen.

Im vierten Satz konnte der KTB früh eine sechs Punkteführung erspielen (beim 6:0, 8:2). Danach schwanden die Kräfte und die Gäste konnten sich Punkt für Punkt herankämpfen. Der KTB fand nicht mehr zurück ins eigene Spiel trotz Auszeiten und Wechsel. Der Satz ging 25:20 verloren und damit das Spiel.

Bei diesem Spiel fehlte nicht viel, um die/den erste(n) Punkt(e) einzufahren.

In den entscheidenden Phasen der Sätze fehlte etwas die Cleverness, Kondition und Durchschlagskraft, um die mit vier Männer bevorteilten Gästen in die Schranken zu verweisen.

Tabelle der 1. Kreisklasse Köln nach dem 6. Spieltag
Tabelle der 1. Kreisklasse Köln nach dem 6. Spieltag

Mixed II 1. Kreisklasse: http://bit.ly/mixed2erstekreisklasse

KTB 1893 Mixed I vs. Weidener SF II … 2:3 (25:19, 29:31, 25:21, 22:25, 11:15)

Datum: 25.01.2018, 21 Uhr, Spielstätte: SH der KGS Mainzer Straße

1. Satz Weiden – KTB
1:0, 1:1, 2:1, 2:2, 2:3, 3:3, 3:4, 4:4, 4:5, 5:5, 6:5, 6:6, 6:7, 6:8, 7:8-10:8, 1. Auszeit KTB, 10:9, 11:9, 11:10, 12:10, 12:11, 12:12, 13:12, 13:13, 14:13, 15:13, 15:14, 16:14, 16:15, 17:15, 18:15, 18:16, 19:16-19:19, 1. Auszeit Weiden, 19:20, 19:21, 2. Auszeit Weiden, 19:22-19:25

0:1 KTB

2. Satz KTB – Weiden
1:0, 1:2, 2:1-4:1, 4:2, 5:2, 5:3, 6:3, 6:4, 7:4, 8:4, 9:4, 9:5, 9:6, 10:6, 10:7. 11:7, 11:8, 11:9, 11:10, 11:11, 1. Auszeit KTB, 12:11, 12:12-16:12, 1. Auszeit Weiden, 16:13-16:16, 17:16, 17:17, 18:17, 19:17, 19:18, 20:18, 20:19, 20:20, 2. Auszeit KTB, 20:21-20:23, 21:23, 21:24, 22:24, 23:24, 2. Auszeit Weiden, 24:24, 24:25, 25:25, 25:26, 26:26, 26:27, 27:27, 27:28, 28:28, 28:29, 29:29, 29:30, 29:31

1:1 Weiden

3. Satz Weiden – KTB
1:0-3:0, 3:1, 4:1, 4:2, 4:3, 5:3, 5:4, 6:4-9:4, 9:5-9:8, 1. Auszeit Weiden, 10:8, 11:8, 11:9, 12:9, 13:9, 13:10, 13:11, 13:12, 13:13, 14:13, 14:14, 14:15, 15:15, 15:16, 15:17, 16:17, 16:18-16:20, 2. Auszeit Weiden, 17:20-19:20, 1. Auszeit KTB, 20:20, 20:21-20:23, 21:23, 21:24, 21:25

1:2 KTB

4. Satz KTB – Weiden
1:0, 1:1, 1:2, 1:3, 2:3, 2:4, 3:4, 4:4, 5:4, 6:4, 6:5, 6:6, 6:7, 7:7, 7:8, 8:8, 8:9, 9:9, 10:9, 11:9, 1. Auszeit Weiden, 11:10, 11:11, 12:11, 12:12, 12:13, 13:13, 14:13, 14:14, 15:14, 15:15, 15:16, 16:16, 16:17-16:19, 1. Auszeit KTB, 17:19-19:19, 19:20, 20:20, 20:21, 20:22, 2. Auszeit KTB, 21:22, 22:22, 22:23-22:25

2:2 Weiden

5. Satz KTB – Weiden
1:0, 1:1, 1:2, 2:2, 3:2, 3:3, 4:3, 5:3, 4:4, 5:5, 6:5, 6:6, 6:7, 6:8
Seitenwechsel Weiden – KTB
9:6, 9:7, 10:7, 11:7, 1. Auszeit KTB, 12:7, 13:7, 2. Auszeit KTB, 13:8, 13:9, 14:9, 14:10, 14:11, 15:11

3:2 Weiden

Der Punkteendstand von 112 zu 111 (für den KTB) sagt alles aus über die Ausgeglichenheit, die dieses Spiel auszeichnete. Der KTB hatte zum Ende des Tiebreaks das Nachsehen. Ansonsten war dieses Stadtderby der
Verbandsliga 1 zwischen den KTB und den Weidener SF II eine äußerst spannende und sehenswerte Begegnung.

Im ersten Satz ging es hin und her. Beide Mannschaften tasteten sich ab. Beim 18:15 führte Weiden erstmals mit drei Punkten. Diesen leichten Rückstand konnte der KTB beim 19:19 egalisieren und den Flow nutzen, um den ersten Satz mit 25:19 gewinnen.

Im zweiten Satz ging es noch enger zu. Anfänglich führte der KTB teilweise mit fünf Punkte (9:4). Beim 11:11 glichen die Gäste aus Weiden wieder aus. In der Folge erarbeitete sich der KTB wieder eine 16:12-Führung. Nach einer Auszeit glich Weiden diese wieder aus 16:16. Beim 21:24 und drei Satzbällen gegen den KTB schien der Satz für Weiden entschieden zu sein.

Mit viel Moral kämpfte sich der KTB zurück und glich erneut aus (24:24). Nun ging es hin und her. Weiden schaffte immer wieder Satzbälle, der KTB glich aus. Erst beim 29:31 war der Satz dann letztendlich für Weiden entschieden und die Gäste glichen nach damit nach Sätzen aus.

Auch die Sätze 3 und 4 waren ausgeglichen mit vielen Führungswechseln bis zum 20:20.

Im 3. Satz konnte in der Endphase der KTB besser punkten und gewann mit 25:21, während Weiden im 4. Staz das bessere Ende für sich hatte und 25:22 gewann.

So musste zum Showdown der 5.Satz/Tiebreak herhalten. In diesem finalen Satz war das Spiel nur bis zum 6:6 ausgeglichen. Danach zog Weiden entscheidend davon. Selbst zwei Auszeiten des KTB konnten den Lauf nicht unterbrechen. Beim 13:7 für Weiden war die Begegenung quasi entschieden. Auch wenn der KTB noch verkürzen konnten, sicherte sich Weiden den Sieg mit 15:11.

In diesem Spiel entschieden letztendlich Nuancen. Die Gäste waren mit nur  7 Spielern vor Ort, wobei einer davon scheinbar verletzt früh ausschied, sodass eigentlich nur die Minimalbesetzung durchspielte. Dem KTB, der häufig wechselte und von seiner Kaderstärke Gebrauch machte, gelang es nicht, diesen vermeintlich kleinen Vorteil zu nutzen.

Nichtsdestotrotz sollte man die Moral, die man im zweiten und fünften Satz bewies, auch in den nächsten Begegnungen an den Tag legen, dann sollte man sich im Abstiegskampf auch durchsetzen können und weiterhin wichtige Punkte sammeln können. In der Verbandsliga geht es eng zu.

Tabelle der Verbandsliga 1 nach dem 8. Spieltag
Tabelle der Verbandsliga 1 nach dem 8. Spieltag

Mixed I Verbandsliga 1: http://bit.ly/mixed1verbandsliga

Beide Volleyball-Mixed-Mannschaften des KTB 1893 starten mit Niederlagen ins neue Jahr

Gegen die TuSsies keine Chance

TuS Ehrenfeld II vs. KTB 1893 Mixed II … 3:0 (25:13, 25:22, 25:16)

Datum: 10.01.2018 Spielbeginn: 21:00 Uhr, Spielort: Sporthalle der KGS Mainzer Straße

Anfangsaufstellung KTB 1893 Mixed II: Lena Engemann (Außen), Susanne Palte (Zuspiel), Kathrin Schiller (Zuspiel), Christian Bastheim (Außen), Jan Eschmann (Mitte), Cyril Gläser (Mitte)

1. Satz KTB – TuS
1:0, 1:1, 2:1, 3:1-3:5, 4:5, 4:6, 4:7-4:10, 1. Auszeit KTB, 4:11, 5:11, 6:11, 6:12, 7:12-9:12, 9:13-9:15, 10:15-10:20 2. Auszeit KTB 10:21-10:24, 11:24-13:24, 13:25

1:0 TuS Ehrenfeld II

2. Satz TuS – KTB
1:0, 1:1, 1:2-1:6 1. Auszeit TuS, 1:7, 2:7, 2:8, 2:9, 3:9, 4:9, 4:10, 5:10, 5:11-5:13, 6:13, 6:14, 7:14-13:14 1. Auszeit KTB, 14:14-17:14, 17:15, 18:15, 18:16-18:19, 19:19, 20:19, 21:19, 21:20, 21:21, 22:21, 22:22, 23:22-25:22
Zum Ende des Satzes Wechsel: Richard Dohmen für Christian Bastheim

2:0 TuS Ehrenfeld II

3. Satz KTB – TuS (Richard Dohmen bleibt im und geht auf die Mitte für Cyril Gläser, Knud Zabrocki nimmt die Außenposition ein
0:1, 0:2, 1:2, 1:3, 2:3, 3:3, 3:4, 3:5, 4:5-4:10 1. Auszeit KTB 4:11, 4:12, 5:12, 5:13, 6:13-10:13, 10:14, 11:14, 11:15-11:18 2. Auszeit KTB, 11:19, 11:20, 12:20, 12:21, 12:22, 13:22, 14:22, 15:22, 15:23, 16:23, 16:24, 16:25

3:0 TuS Ehrenfeld II

Die zweite Mixedmannschaft des KTB verliert das Auftaktspiel im neuen Jahr deutlich mit 0:3 in Sätzen gegen die 2. Vertretung des TuS Ehrenfeld.

Trotz einer guten Vorbereitung mit einem Turnier am Dreikönigstag in Kerpen, welches ein Großteil der Mannschaft zum Ennspielen nutzte, findet der KTB in diesen Spiel überhaupt zu seiner Form.

Einzig im zweiten Satz war man lange Zeit auf Augenhöhe bzw. konnten diesen bis zum 22:22 offen gestalten und vorher sogar einen Achtpunkte-Rückstand egalisieren. Diese Aufholjagd schien Kraft gekostet zu haben, denn am Ende machte Ehrenfeld auch diesen engen Satz klar.

Ehrenfeld, das alle seine Ligaspiele auswärts austrägt, machte während der gesamten Spielzeit von der Altherrenregel Gebrauch und spielte durchweg mit vier Männern, was es nicht unbedingt leichter für den KTB machte.

Den Ehrenfelder Mittelangreifer Eric Brackmann, der von seinem Spielvermögen eher nicht in die 1. Kreisklasse gehört, konnte der KTB im Angriff nicht stoppen und auch seine Angabeserien in Satz 1 und 3 sorgten dafür, dass der KTB in diesen Sätzen chancenlos blieb.

Dieses Spiel galt es schnell abzuhaken und auf den positiven Aspekt, den zweiten Satz zu schauen.

Gegen Elsdorf zwei Sätze auf Augenhöhe, dann kam der Einbruch

KTB 1893 Mixed I vs. ASG Elsdorf … 1:3 (22:25, 26:24, 12:25, 18:25)

Datum: 11.01.2018 Spielbeginn: 21:00 Uhr, Spielort: Sporthalle der KGS Mainzer Straße

1. Satz Elsdorf – KTB
0:1, 1:1, 1:2, 2:2-4:2, 4:3, 5:3, 5:4, 5:5, 5:6, 6:6-8:6, 8:7, 9:7, 10:7, 10:8, 10:9, 10:10, 10:11, 10:12, 11:12-13:12, 13:13, 14:13-16:13 1. Auszeit KTB, 17:13, 17:14, 18:14, 18:15, 18:16, 19:16, 19:17-19:19, 20:19, 21:19, 21:20, 22:20, 22:21, 22:22, 23:22, 24:22, 2. Auszeit KTB, 25:22

1:0 Elsdorf

2. Satz KTB – Elsdorf
0:1, 1:1, 2:1, 2:2, 3:2, 3:3, 3:4, 4:4, 5:4, 5:5-5:7, 6:7-9:7, 9:8, 10:8-12:8, 12:9, 12:10, 13:10, 13:11-13:13, 1. Auszeit KTB, 13:14, 13:15, 14:15, 14:16, 15:16, 15:17, 16:17, 16:18-19:18, 19:19, 19:20, 20:20, 21:20, 22:20, 22:21, 23:21, 23:22, 23:23 2. Auszeit KTB, 24:23, 24:24, 25:24, 26:24

1:1 KTB

3. Satz Elsdorf – KTB
1:0, 2:0, 2:1, 2:2, 3:2, 4:2,4:3, 5:3, 6:3, 6:4, 7:4-9:4, 1. Auszeit KTB, 9:5, 10:5, 11:5, 11:6, 12:6-14:6, 14:7, 14:8, 15:8-17:8, 17:9, 17:10, 18:10, 19:10, 19:11, 20:11, 20:12-22:12, 2. Auszeit KTB, 23:12-25:12

2:1 Elsdorf

4. Satz KTB – Elsdorf
0:1, 1:1, 1:2, 2:2, 3:2, 3:3, 3:4, 4:4, 4:5, 5:5, 6:5, 7:5, 7:6, 8:6, 9:6, 10:6, 10:7, 10:8, 10:9, 10:10, 11:10, 11:11, 11:12, 12:12, 12:13, 13:13, 13:14, 13:15, 14:15, 14:16, 15:16, 15:17, 16:17, 17:17, 17:18-17:21, 1.Auszeit KTB, 18:21, 18:22-18:25

1:3 Elsdorf

Auch die erste Mixed-Mannschaft kann im ersten Heimspiel des neuen Jahres keine Punkte einfahren, auch wenn die Sache hier etwas knapper war und sich eine spannende Begegnung in der Mainzer Straße entwickelte.

Zum Anfang des ersten Satzes bis hin zur Mitte gab es häufige Führungswechsel, bei welchen sich keine der beiden Mannschaften so richtig absetzen konnte. Beim 17:13 führten die Gäste aus Elsdorf erstmals mit vier Punkten. Diesen Rückstand konnte der KTB beim 22:22 noch einmal ausgleichen. Am Ende setzte sich Elsdorf dann doch mit einer kleinen Serie in diesem Satz durch.

Der zweite Satz war der spannendste dieser Partie. Mit ständigen Führungswechseln, bei welchen sich der KTB nur einmal mit drei Punkten absetzen konnte, ging es durchgängig bis zum Satzende eng zu. Mit viel Leidenschaft und dem Quäntchen Glück konnte der KTB diesen eintüten und den Satzausgleich herstellen.

Knackpunkt der Begegnung war der dritte Satz, in welchen schlagartig die Sicherheit auf Seiten des KTB verloren ging und nahezu nichts mehr gelang bzw. bei Elsdorf dann alles. Durch mehrere Serien, die auch die KTB-Auszeiten und Spielerwechsel nicht unterbrechen konnten, schaffte Elsdorf die erneute Satzführung eindeutig mit nur zwölf Gegenpunkten.

Im vierten Satz versuchten die Gastgeber noch einmal alles, um das Momentum wieder auf die eigene Seite zu bringen. Das gelang auch bzw. konnte man den Satz bis zum 17:17 offen gestalten. Ein kurzer Zwischensprint der Gäste schaffte bis 17:21 jedoch die Vorentscheidung. Auch eine Auszeit des KTB unterbrach den Lauf der Gäste nicht mehr, die mit 25:18 den vierten Satz und damit das Match gewannen.

Mehr Informationen zur Verbandsliga:

BFS-RHEINLAND MIXED VERBANDSLIGA 1 (1. Mixed-Mannschaft)
http://bit.ly/mixed1verbandsliga

Tabelle Verbandsliga
Tabelle Verbandsliga

Keine Punkte trotz guten Spiels

DJK Südwest Köln IV vs. KTB 1893 Mixed II … 3:1 (26:24, 25:23, 14:25, 25:20)

Datum: 17.01.2018 Spielbeginn: 21:00 Uhr, Spielort: Sporthalle der KGS Mainzer Straße

Anfangsaufstellung KTB 1893 Mixed II: Lena Engemann (Außen), Susanne Palte (Zuspiel), Kathrin Schiller (Zuspiel), Danijel Ostric (Außen), Jan Eschmann (Mitte), Richard Dohmen (Mitte)

1. Satz KTB – DJK
0:1-0:3, 1:3, 1:4, 2:4, 2:5, 3:5, 4:5, 5:5, 6:5, 6:6, 6:7, 6:8, 7:8, 7:9, 8:9, 9:9, 9:10, 9:11, 10:11, 10:12, 11:12, 11:13, 12:13, 13:13, 13:14-13:17, 14:17, 14:18, 15:18, 16:18, 17:18, 17:19, 17:20, 1. Auszeit KTB, 17:21, 18:21-20:21, 20:22, 21:22, 21:23, 2. Auszeit KTB, 21:24, 22:24-24:24, 1. Auszeit DJK, 24:25, 24:26

0:1 DJK

2. Satz KTB – DJK Aufstelllung wie im 1. Satz
1:0, 1:1, 2:1, 3:1, 3:2, 3:3, 4:3, 4:4, 4:5, 5:5, 5:6, 6:6, 7:6, 8:6, 8:7, 9:7, 9:8, 9:9, 9:10, 9:11, 1. Auszeit KTB, 9:12, 9:13, 10:13, 10:14, 11:14, 12:14, 12:15, 13:15, 13:16, 13:17, 14:17, 15:17, 16:18 (hier war zwischdrin ein Fehler beim Schiedsgericht ein Punkt zu viel für DJK, leider nicht mehr nachvollziehbar, aber auch nicht spielentscheidend), 17:18, 1. Auszeit DJK, 17:19, 17:20, Wechsel auf Außen Christian Bastheim für Danijel Ostric, 17:21, 18:21, 19:21, 19:22, 19:23, 20:23-22:23, 22:24, 23:24, 23:25

0:2 DJK

3. Satz KTB – DJK Aufstelllung wie Ende 2. Satz
1:0, 2:0, 2:1, 3:1, 4:1, 4:2, 4:3, 5:3, 6:3, 6:4, 6:5, 7:5, 7:6-10:6, 1. Auszeit DJK, 11:6-13:6, 13:7, 14:7, 15:7, 15:8-15:10, 16:10, 16:11-16:13, 17:13-20:13, 2. Auszeit DJK, 21:13, 21:14, 22:14-25:14

1:2 KTB

4. Satz KTB – DJK Aufstellung wie Ende 3. Satz
0:1, 1:1, 2:1-5:1, 5:2, 6:2, 6:3, 6:4 7:4, 8:4, 8:5, 8:6, 9:6, 10:6, 10:7-10:9, 1. Auszeit KTB, 10:10, 10:11, 11:11, 12:11, 13:11, 13:12, 13:13, 14:13, 14:14, 14:15, 14:16, 15:16, 15:17, 15:18, 15:19, 2. Auszeit KTB, 16:19, 16:20, 16:21, Wechsel auf Außen Knud Zabrocki für Christian Bastheim, 17:21, 18:21, 18:22, 19:22, 20:22, 20:23-20:25

1:3 DJK

Deutlich verbessert im Vergleich zur Vorwoche zeigte sich die 2. Volleyball-Mixed-Mannschaft des KTB, musste sich aber dennoch denkbar knapp der DJK geschlagen geben und bleibt weiterhin punktlos in der Liga.

In diesem Nachholspiel, das eigentlich ein Heimspiel des DJK war (im eigentlichen Auswärtsspiel verletzte sich eine Spielerin schwer, sodass das Spiel mangels Frauen abgebrochen wurde. Gute Besserung an dieser Stelle! Wir wünschen eine reibungslose Genesung nach dem Kreuzbandriss! Man verständigte sich noch vor Ort auf eine Spielwiederholung), aber in der Mainzer Straße ausgetragen wurde, hätte sich die KTB-Vertretung eigentlich mindestens einen Punkt verdient gehabt.

Wie knapp das Spiel war zeigt die Punkteverteilung von 92:90 zu Gunsten des KTB. Die ersten beiden Sätze gingen mit den Minimalabstand von zwei Punkten verloren. Der dritte wurde deutlich gewonnen und im vierten Satz fehlte am Ende die Aufmerksamkeit.

Es entschieden letztendlich nur Nuancen. Der kleine Unterschied war wohl, dass auf Seiten des KTB mehr einfache Bälle zwischen zwei-drei Leute ins Feld fielen als das auf der anderen Seite der Fall war.

Besonders im ersten Satz bewies der KTB Moral und wehrte mehrere Satzbälle ab.

Mehr Informationen zur 1. Kreisklasse:

BFS-RHEINLAND MIXED KREISKLASSE 1 KÖLN (2. Mixedmannschaft)
http://bit.ly/mixed2erstekreisklasse

Tabelle 1. Kreisklasse
Tabelle 1. Kreisklasse

In der kommenden Woche kommt es zum gleichen Duell in der Mainzer Straße (Mi, 24.01.2018, 21 Uhr). Dann hat der KTB reguläres Heimrecht und macht es diesmal hoffentlich besser, belohnt sich für eine gute Leistung und nimmt vor allem etwas Zählbares mit.

Die erste Mixed-Mannschaft ist einen Tag später dran (Do, 25.01.2018, 21 Uhr). Zu Gast in der Mainzer Straße ist der unmittelbare Tabellennachbar Weidener SF II. Spannung ist also vorprogrammiert.

Wiederum eine Woche später (01.02.2018, 21 Uhr, Grundschule Mainzer Straße) greifen die Hobby-Männer in der Landesliga im Kölner Duell gegen KT 43 Köln erstmals im neuen Jahr ins Spielgeschehen ein. Dort gilt es auch, den ersten Sieg einzufahren und das Tabellenende zu verlassen.

BFS-RHEINLAND MÄNNER LANDESLIGA (Männermannschaft)
http://bit.ly/maennerlandesliga

Tabelle Landesliga Hobby Männer
Tabelle Landesliga Hobby Männer

KTB 1893 II Mixed verliert Saisonauftakt gegen TV Ehrenfeld IV

KTB 1893 Köln II vs. TV Ehrenfeld IV … 1:3 (25:21, 21:25, 20:25, 20:25)

Aufstellung KTB: Lena Engemann, Susanne Palte, Kathrin Schiller, Jan Eschmann, Cyril Gläser, Knud Zabrocki
Schiedsrichter: Richard Dohmen
Schreiber: Danijel Ostric

Ergebnisse/Tabelle BFS-Rheinland Mixed Kreisklasse 1 Köln

Das erste Spiel der Zweitvertretung des KTB 1893 Köln II (Mixed) beim DJK Südwest Köln IV wurde im ersten Satz beim Stand von 19:13 abgebrochen, weil sich eine Spielerin von Südwest verletzt hatte, nicht mehr weiter spielen konnte und keine weitere Auswechselspielerin zur Verfügung stand. So begann die Saison für den KTB erst so richtig am 15.11. gegen den Kreisliga-Absteiger TV Ehrenfeld IV.

Am Spieltag selbst gab es gleich mehrere Hiobsbotschaften zu verdauen. Zum einen verletzte sich Sigrid Köppers auf dem Weg zur Arbeit am Knöchel (Bänderanriss). Wir wünschen gute Besserung und baldige Genesung! Zum anderen fiel aufgrund eines kommunkativen Mißverständnisses im Vorfeld der Begegnung die eigentliche Schiedsrichterin aus, sodass Richard Dohmen, der eigentlich als Spielertrainer in Abwesenheit von Guido Josten vorgesehen war, das Spiel pfeifen musste.

Es stand also nur die Minimalbesetzung von drei Frauen und drei Männern zur Verfügung, während bei den Gästen beneidenswerterweise sogar so viele Spielerinnen und Spieler zur Verfügung standen, dass nicht alle auf den Spielberichtsbogen passten.

Am Ende sollte genau das den Unterschied machen, denn in einem mehr oder weniger ausgeglichenen Spiel ging dem Gastgeber mit zunehmender Spieldauer die Puste aus. Den ersten Satz konnte der KTB noch für sich entscheiden, bevor sich die Gäste aus Ehrenfeld auf die Spielweise einstellten und das Geschehen und die Initiative mehr und mehr übernahmen.

Auch den verlorenen Sätzen kann der KTB einiges an Erkenntnissen abgewinnen. Im zweiten und vierten Satz lag der KTB mit 13:21 zurück und schaffte noch mindestens die 20 Punkte-Marke. Man kämpfte sich also zurück und bewies Moral. Ob der personellen Situation konnte die Mannschaft des KTB diesen zusätzlichen Kraftaufwand nicht kompensieren. In diesen Situationen wären Wechselmöglichkeiten ganz gut gewesen, von denen die Gäste reichlich Gebrauch machten.

Das soll jetzt aber nicht als Ausrede herhalten, sondern nur als Einstieg zu einem Aufruf dienen. 😉

Wer also Lust auf Volleyball und schon ein bißchen Spielerfahrung hat, sei gern eingeladen, unser Training zu besuchen. Wir suchen auf allen Positionen. Ein besonderer Engpass besteht vor allem beim weiblichen Personal. Wir trainieren am Mittwoch von 20:30-22:00 Uhr in der Sporthalle der KGS Mainzer Straße in der Kölner Südstadt. Die Spiele der BFS-Rheinland Mixed Kreisklasse 1 Köln finden zu den Trainingszeiten der Mannschaften (also unter der Woche) statt.

Meist werden im Anschluss die Trainings bzw. die Heimspiele noch im Mainzer Hof oder an einem Büdchen am Chlodwigplatz „diskutiert“ und „analysiert“.

Erfolgreiche Saison 2016/17 für die Volleyballabteilung des KTB 1893 e.V.

Zwei Aufstiege und ein Klassenerhalt

Die Volleyballabteilung des KTB kann stolz auf die Abschlusstabellen der abgelaufenen Saison schauen. Sowohl die erste Mixed-Mannschaft als auch die Männermannschaft schafften in ihren Ligen den Staffelsieg und den damit verbundenen Aufstieg in die nächsthöhere Liga.

Herzlichen Glückwunsch dazu!

Die Männer schafften sogar das Kunststück alle ihre 14 Ligapartien zu gewinnen.

Abschlusstabelle Bezirksliga 2 Männer KTB 1893
Abschlusstabelle BFS-Rheinland Männer Bezirksliga 2

Die Niederlagen der ersten Mixed-Mannschaft kamen erst nach dem früh feststehenden Aufstieg.

Abschlusstabelle Landesliga Mixed I KTB 1893
Abschlusstabelle BFS-Rheinland Mixed Landesliga 2

Die zweite Mixed-Mannschaft ist zwar gut in die Saison gestartet, war zu Beginn der Rückrunde arg in Abstiegsnot geraten, konnte diesen aber durch einen guten Schlussspurt vermeiden.

Abschlusstabelle MixedII
Abschlusstabelle BFS-Rheinland Mixed Kreisklasse 1 Köln
Mannschaft Volleyball-MixedII KTB 1893
Mannschaftsfoto Mixed II KTB 1893
hinten v.l.n.r: Guido Josten (Trainer), Sigrid Köppers, Danijel Ostric, Jan Eschmann, Kathrin Schiller, Ajo Joseph Palath
vorn v.l.n.r. Richard Dohmen, Knud Zabrocki, Lena Engemann

Eine etwas tiefer gehende Analyse und ein Ausblick auf die neue Saison folgen demnächst!