Die Bad Wildungen Vipers verteidigen den letztjährigen Titel beim Halle/Saale Cup (Bericht vom letztjährigen Turnier) souverän mit drei Siegen in drei Spielen.
Die Gastgeber vom SV Union Halle-Neustadt, die Wildcats, präsentierten sich nach dem BWG-Cup (MZ-Bericht) zum letzten Mal im großen Rahmen dem eigenen Publikum, bevor es mit Erstligahandball am 08. September mit dem Spiel gegen den amtierenden Pokalsieger Vfl Oldenburg losgeht.
Vom besonderen Interesse für das Publikum waren dabei natürlich die Neuzugänge im neu formierten Team um der ebenfalls neu angetretenen Trainerin Tanja Logvin. Mit Hilfe der Neuzugänge und den arrivierten Kräften der Aufstiegssaison soll der Klassenerhalt geschafft werden.
Um dies zu erreichen, bedarf es einer Menge Arbeit, der sich die Spielerinnen und das Trainerteam derzeit stellen. Die Ergebnisse der Turniere und Spiele sind momentan noch von sekundärer Bedeutung, da sich die Mannschaft als Team noch finden muss und auch viel probiert wird.
Im 7. Heinrich-Horn-Gedächtnisturnier der SG 09 Kirchhof war das Abschneiden nach dem Vorjahressieg mit dem 5. Platz nicht ganz so gut, auch weil die Konkurrenz stärken war, aber man konnte viele positive Ansätze sehen und es waren zwei Spiele auch sehr eng. Der Einsatz, die Moral und die individuelle Klasse stimmen (siehe Bericht).
Im 4. Halle/Saale Cup konnte man schon eine Steigerung im Vergleich zur Vorwoche sehen, auch wenn in diesem Turnier ebenso nicht alles rund lief. Im dies´jährigen Halle/Saale Cup waren neben den schon erwähnten Wildcats (Gastgeber) und den Vipers (Titelverteidiger) noch die Spreefüxxe aus Berlin (schon Gegner im BWG-Cup) und die tschechische Erstligamannschaft von Banik Most zugegen. Den 200 Zuschauern wurde in (sechs) Spielen Jeder gegen Jeden über 2×20 min toller Handballsport geboten.
Außerhalb des Turniers fand zusätzlich noch ein Spiel des Union Juniorteams gegen BSV 93 Magdeburg statt.
Zum Einstieg des Turniers ging es für die Wildcats gegen die Spreefüxxe aus Berlin, gegen die man noch im BWG-Cup 9:13 verloren hat. Am Ende stand ein deutlicher 20:13-Sieg zu Buche.
Die Füchse kamen zwar besser ins Spiel, aber Anica Gudelj im Tor entschärfte mit mehreren Paraden einige Würfe und außerdem war Union leicht besser in den Abschlüssen. Auch die häufig vorgenommen Wechsel brachten keinen Bruch ins Spiel, sodass man die 8:5- Pausenführung nach der Pause leicht ausbauen konnte und diese Führung bis zum Ende transportieren konnte.
Das Spiel gegen die Vipers war wohl das Duell, das die meisten Zuschauer interessierte, da es sich hier um ein zukünftiges Ligaduell handelt und so eine direkte Standortbestimmung gegeben war.
Die Wildcats verschliefen die Anfangsphase völlig, Nach einer Auszeit Logvins und etwas Nachjustage kam Union besser ins Spiel und kämpfte sich zurück.
Wie schon in der ersten Hälfte kam Union zu Beginn nicht der zweiten nicht richtig in die Gänge und die Vipers nutzten dies, um sich abzusetzen. Die Kräfte reichten diesmal nicht für eine Aufholjagd, auch weil die Vipers konsequent auf’s Tempo drückten. Erst am Ende als sie im Wissen des sicheren Sieges die taktische Variante mit sieben Feldspielerinnen versuchten, konnten die Wildcats etwas Ergebniskosmetik durch freie Würfe auf’s leere Tor betreiben.
Im letzten Turnierspiel wurde es noch einmal spannend. Auch hier war die Anfangsphase eher den Gästen von Banik Most vorbehalten, die sich eine leichte Führung herausspielten. Diese Führung hatte Bestand bis zur Halbzeit 8:11.
Nach der Pause baute Most die Führung mit drei Toren hintereinander aus. Zu diesem Zeitpunkt glaubten alle Zuschauer, dass das Spiel für Union verloren wäre. Mitte der zweiten Hälfte kam Union dann doch noch einmal heran, konnte egalisieren und sogar in Führung gehen. Am Ende sprang ein Unentschieden heraus, das den zweiten Platz im Turnier sicherte und für die Moral in der Mannschaft spricht, die sie sicher brauchen wird in der bevorstehenden Saison.
Als beste Torhüterin des Halle/Saale Cups wurde Annabell Krüger ausgezeichnet. Die noch nicht ganz 16jährige hielt gegen Most vier Siebenmeter in Folge und entschärfte in diesem Spiel auch sonst einige klare Chancen von Most.
Zur besten Spielerin wurde Sophie Lütke von den Gastgeberinnen gekürt. So hatten die Wildcats auch einen kleinen Grund zum Feiern.
Getestet wurde vorgestern (Dienstag, den 21. August 2018 um 20 Uhr) gegen HC Rödertal und heute (Donnerstag, den 23.08.2018 ab 17:30 Uhr in der Sporthalle Brüderstraße) gegen den HC Leipzig, um noch weitere Spielpraxis zu sammeln und eben um Neues zu testen.
Bilder vom Turnier von Detlev Keller (Facebook-Galerie): http://bit.ly/4HSC-EB
Ergebnisse/Spielverläufe:


Wildcats – SV Union Halle-Neustadt vs. Spreefüxxe Berlin … 20:13 (8:5)

Anfangsformation Wildcats (1. Hälfte): Anica Gudelj, Mariana Lopes Ferreira, Pia Dietz, Emilia Galinska, Elisa Möschter, Nadine Smit, Sophie Lütke
Tore: 0:1 (2.), 0:2 (3.), 1:3 Dietz (3.), 2:2 Möschter (4.), 2:3 (4.), 3:3 Möschter (5.), 4:3 Möschter (8.), 5:3 Lütke (9.), Timeout Spreefüxxe 8:16 min, 5:4 (9.), 6:4 Galinska (11., 7m), 7:4 Lütke (11.), 7:5 (13.), Timeout Wildcats 13:22 min, 8:5 Divak (14.)
Anfangsformation Wildcats (2. Hälfte): Isabel Gois, Ekatarina Fanina, Emilia Galinska, Swantje Heimburg, Sophie Lütke, Victoria Divak, Nina Reißberg
Tore: 9:5 Lütke (22.), 9:6 (22.), 10:6 Lütke (23.), 10:7 (24., 7m), 11:7 Galinska (24., 7m), 11:8 (25., 7m), 12:8 Galinska (26.), 13:8 Lütke (26.), 14:8 Divak (27.), 15:8 Galinska (29.), 16:8 Heimburg (29.), 16:9 (32.) [16:10 ein Tor von Berlin muss ich verpasst haben], Timeout Union 31:07 min, 17:10 Winkler (34.), 17:11 (35.), 18:11 Winkler (37.), 18:12 (38.), 19:12 Lütke (38.), Timeout Spreefüxxe 38:00, 20:12 Reißberg (40.), 20:13 (40.)
Bilder vom 1. Spiel (Detlev Keller Facebook-Galerie): http://bit.ly/4HSC-Sp1
Bad Wildungen Vipers vs. Banik Most … 26:15 (15:8)

Tore (1. Hälfte): 1:0 (4.,7m), 2:0 (7.,7m), 2:1 (7.,7m), 3:1 (8.), 4:1 (9.), 4:2 (9.), 4:3 (10.), 5:3 (10.,7m), 6:3 (11.) Timeout Most 10:49 min, 7:3 (12.,7m), 7:4 (13.), 8:4 (13.), 9:4 (14.), 10:4 (15.), 10:5 (15.), 11:5 (17.), 11:6 (17.), 12:6 (17.), 12:7 (18.,7m), Timeout Vipers 17:17 min, 13:7 (19.), 14:7 (19.), 15:7 (20.), 15:8 (20.)
Tore (2. Hälfte): 15:9 (22.), 15:10 (24.), 15:11 (24.), 16:11 (25.), 17:11 (26.), 17:12 (28.), 18:12 (28.), 19:12 (29.), 20:12 (30.) Timeout Most 30:00 min, 21:12 (32.), 21:13 (34.,7m), 22:13 (34.), 22:14 (35.), 23:14 (36.), 24:14 (38.), 25:14 (39.), 25:15 (40.), 26:15 (40.)
Bilder vom 2. Spiel (Detlev Keller Facebook-Galerie): http://bit.ly/4HSC-Sp2
SV Union Halle-Neustadt Juniorteam vs. BSV 93 Magdeburg … 21:17 (10:9)
Bilder vom Spiel des Juniorteams (Detlev Keller Facebook-Galerie): http://bit.ly/4HSC-JT
Spreefüxxe Berlin vs. Banik Most … 15:15 (9:5)

Tore (1. Hälfte): 1:0 (2.), 1:1 (3.), 2:1 (4.), 2:2 (5.), 3:2 (6.), 4:2 (8.), 4:3 (9.), 5:3 (9.), 6:3 (10.), Timeout Most 10:22 min,, 7:3 (11.), 7:4 (12.), 8:4 (14.), 9:4 (16.), 9:5 (17.), Timeout Spreefüxxe 18:18 min
Tore (2. Hälfte): 10:5 (23.), 10:6 (23.), 11:6 (25.), 11:7 (27.,7m), 11:8 (28.), 11:9 (29.), 11:10 (30.), 11:11 (31.), 11:12 (33.,7m), 12:12 (33.), 12:13 (35.), 13:13 (36.), 14:13 (38.), Timeout Most 37:20 min, 15:13 (39.), 15:14 (39.), Timeout Spreefüxxe 39:30 min, 15:15 (40.)
Bilder vom 3. Spiel (Detlev Keller Facebook-Galerie): http://bit.ly/4HSC-Sp3
SV Union Halle-Neustadt Wildcats vs. Bad Wildungen Vipers … 20:26 (9:11)

Anfangsaufstellung 1. Hälfte Union: Anica Gudelj, Mariana Lopes Ferreira, Pia Dietz, Emilia Galinska, Elisa Möschter, Nadine Smit, Sophie Lütke
Tore (1. Hälfte): 1:0 Lopes Ferreira (1.), 1:1 (3.,7m), 1:2 (6.,7m), 1:3 (7.), 1:4 (8.), 1:5 (9.), 2:5 Lopes Ferreira (10.), 2:6 (11.), Timeout Union 10:09 min, 3:6 Lopes Ferreira (12.), 4:6 Lütke (14.), 4:7 (15.,7m), 5:7 Lütke (16.,7m), 5:8 (16.), 6:8 Dietz (16.), 6:9 (17.), 7:9 Möschter (17.), 8:9 Lopes Ferreira (19.), 9:10 (19.), 9:10 Lütke (20.), 9:11 (20.)
Anfangsaufstellung 2. Hälfte Union: Isabel Gois, Mariana Lopes Ferreira, Pia Dietz, Ekatarina Fanina, Swantje Heimburg, Sophie Lütke, Victoria Divak
Tore (2. Hälfte): 9:12 (22.), 10:12 Lütke (23.,7m), 10:13 (23.), 10:14 (24.), Timeout Union 24:16 min, 10:15 (25.), 11:15 Divak (26.), 11:16 (26.), 11:17 (27.), 12:17 Lütke (27.,7m), 12:18 (28.), 13:18 Galinska (28.), 14:18 Divak (29.), 14:19 (29.), 14:20 (30.), 14:21 (31.), 15:21 Lütke (31.,7m), 15:22 (32.), 15:23 (33.), 16:23 Fanina (34.), 16:24 (35.), 16:25 (37.), 17:25 Lopes Ferreira (37.), 18:25 Lopes Ferreira (38.), 19:25 Heimburg (39.), 20:25 Lopes Ferreira (39.), 20:26 (40.)
Bilder vom 4. Spiel (Detlev Keller Facebook-Galerie): http://bit.ly/4HSC-Sp4
Bilder vom 4. Spiel (Thomas Zober Facebook-Galerie tz-fotografie.de): http://bit.ly/4HSC-TZ
Spreefüxxe Berlin vs. Bad Wildungen Vipers … 18:24 (10:12)

Tore (1. Hälfte): 0:1 (1.), 0:2 (1.), 0:3 (3.), 1:3 (3.), 2:3 (4.), 2:4 (6.), 3:4 (7.), 4:4 (7.), 4:5 (8.,7m), 4:6 (9.), 5:6 (9.), 5:7 (10.), 5:8 (11.), 6:8 (11.), 6:9 (12.), 7:9 (12.,7m), 7:10 (13.), 8:10 (14.), 8:11 (14.), Timeout Vipers 16:20 min, 9:11 (17.), 9:12 (19.,7m), 10:12 (20.)
Tore (2. Hälfte): 10:13 (22.), 10:14 (23.), 10:15 (24.), 11:15 (24.), 11:16 (25.), 12:16 (26.), 12:17 (26.), 12:18 (29.), 12:19 (30.), Timeout Vipers 30:21 min, 12:20 (31.), 13:20 (32.), 14:20 (35.), 15:20 (36.,7m), 15:21 (36.), 16:21 (37.), 17:21 (38.), 17:22 (38.), 17:23 (38.), Timeout Berlin 37:56 min, 17:24 (40.), 18:24 (40.)
Bilder vom 5. Spiel (Detlev Keller Facebook-Galerie): http://bit.ly/4HSC-Sp5
SV Union Halle-Neustadt Wildcats vs. Banik Most … 18:18 (8:11)

Anfangsaufstellung 1. Hälfte Union: Anica Gudelj, Mariana Lopes Ferreira, Pia Dietz, Emilia Galinska, Elisa Möschter, Nadine Smit, Sophie Lütke
Tore (1. Hälfte): 0:1 (2.), 1:1 Galinska (2.), 1:2 (3.), 1:3 (4.), 2:3 Galinska (5.,7m), 2:4 (5.), 3:4 Möschter (6.), 3:5 (7.), 3:6 (9.), 3:7 (9.), 4:7 Dietz (10.), 5:7 Möschter 13., Timeout Union 14:36 min, 6:7 Galinska (16.), 6:8 (17.), 7:8 Lütke (17.), 7:9 (18.), 7:10 (19.), 8:10 Lütke (20.), Timeout Most 19:40 min, 8:11 (20.,7m)
Anfangsaufstellung 2. Hälfte Union: Isabel Gois, Mariana Lopes Ferreira, Ekatarina Fanina, Swantje Heimburg, Sophie Lütke, Victoria Divak, Nina Reißberg
Tore (2. Hälfte): 8:12 (23.), 8:13 (24.), 8:14 (25.), 9:14 Lopes Ferreira (25.), 9:15 (26.,7m), Timeout Union 26:20 min, 10:15 Reißberg (27.), 11:15 Lütke (28.), 12:15 Winkler (29.), Timeout Most 29:16 min, 13:15 Winkler (30.), 14:15 Reißberg (31.), 15:15 Lütke (32.), 16:15 Winkler (33.), 16:16 (35.), 17:16 Lütke (36.,7m), 17:17 (38.), 18:17 Divak (39.), 18:18 (40.,7m)
Bilder vom 6. Spiel (Detlev Keller Facebook-Galerie): http://bit.ly/4HSC-Sp6
Turnierbericht der Vipers aus der Hessisch Niedersächsische Allgemeine