DSHS SnowTrex Köln auswärts gegen BSV Ostbevern mit Auftakt in die Rückrunde

Die Zweitligaspielerinnen des Teams DSHS SnowTrex Köln starten am kommenden Sonntag, den 15.01.2023 mit einem Auswärtsspiel gegen den BSV Ostbevern (Spielbeginn 16:00 Uhr) in die Rückrunde der 2. Bundesliga Nord 2022/23. Für die Gastgeber aus Ostbevern ist es dann die zweite Partie an dem Wochenende. Zuvor spielt der BSV am Samstag gegen den VCO Berlin und beendet damit zunächst die Hinrunde.

Für beide Mannschaften heißt es nach der Winterpause wieder ins Spielgeschehen der 2. Bundesliga Nord einzusteigen und die Rückrunde im neuen Jahr zu starten. Die Kölnerinnen hatten am Ende des Kalenderjahres 2022 ein Doppelheimspielwochenende. Mit zwei Siegen verabschiedete sich das Team um Jimmy Czimek in die Winterpause und möchte ergebnistechnisch daran anknüpfen.

Können die Kölner Spielerinnen auch auswärts gegen Ostbevern jubeln? (Foto: Florian Zons)

Der Trainer zum Spiel

„Die dreiwöchige Pause sollte uns gutgetan haben. Gerade nach der intensiven Zeit vor Weihnachten und den vielen Spielen war es wichtig, auch einmal Abstand vom Volleyball zu nehmen und dann nun mit neuem Schwung im neuen Jahr zu starten.

Ostbevern ist vielleicht ein passender erster Gegner. Sie sind eine Mannschaft, die zwar unter uns in der Tabelle steht. In der Hinrunde haben wir auch gezeigt, dass Ostbevern eine Mannschaft, die für uns schlagbar ist. Der BSV hatte aber in der Hinrunde wirklich sehr wechselhafte Ergebnisse. An guten Tagen haben sie z. B. Leverkusen auswärts geschlagen, allerdings auf der anderen Seite auch Spiele verloren. Das Spiel in Ostbevern wird ein erster Gradmesser sein. Wir werden dort sehen, wo wir im neuen Jahr stehen“, so Czimek vor dem Spiel.

Für Ostbevern liegt der Fokus vermutlich klar darauf, den Klassenerhalt zu sichern und die dafür nötigen Punkte einzusammeln. Damit beginnen will die Mannschaft um Trainer Dominik Münch, die derzeit mit 8 Punkten auf Platz 11 der Tabelle positioniert ist, am kommenden Wochenende. Die drei bisher erzielten Siege (gegen Essen, Schwerin II, Leverkusen) wurden in der ersten Hälfte der Hinrunde eingefahren. Zuletzt gab es für Ostbevern allerdings drei Niederlagen in Folge. Nach der etwas längeren Pause werden die Karten nun aber wieder neu gemischt.

Für Köln heißt es nach den zwei Siegen gegen die Berliner Mannschaften eine Siegesserie zu starten und möglichst in die obere Phalanx der Liga zurückzufinden. Zumindest Platz drei ist mit zwei Punkten Abstand noch in Schlagdistanz.

Das Hinspiel konnten die Kölnerinnen zu Hause mit 3:1 gewinnen (Offizieller Spielbericht (VBL, Hinspiel)).

Aus der Mannschaft

Auch die MVP des Hinspiels Franziska Kalde, die selbst aus der Region kommt, sieht das Spiel ebenfalls als erste Standortbestimmung für den Start in die Rückrunde:

„Im ersten Spiel des Jahres wird es entscheidend sein, wer besser aus der langen Pause kommt und schnell wieder zurück zu seinem eigenen Spiel findet. Wir haben uns nach unserem letzten Spiel im Dezember erstmal eine längere Volleyballpause gegönnt, uns aber natürlich mit Unterstützung von unseren Athletiktrainern Kevin und Laurin fit gehalten und freuen uns jetzt auf unser erstes Spiel in diesem Jahr. Dabei freuen wir uns besonders auf die Mädels aus Ostbevern, die wir nach unserem Heimspiel auch außerhalb der Volleyballhalle noch besser kennenlernen durften.“

Stream

Für das Spiel wird wie immer ein Livestream (Sport1Extra, kostenpflichtig) angeboten.

Der Gegner im Netz

Webseite: BSV Ostbevern

Instagram: 1.damen_bsv_ostbevern

Facebook: BSVOstbevernVolleyball1Damen

YouTube: BSV Ostbevern 1923 e.V. Abteilung Volleyball

Links/Social Media:

DSHS SnowTrex Köln (Webseite), DSHS SnowTrex Köln (Instagram), DSHS SnowTrex Köln (Facebook)

Vorbericht Ostbevern (Webseite)

Offizieller Spielbericht (VBL, Hinspiel)

Spieldetails (VBL, Hinspiel)

Vorbericht Hinspiel (Webseite)

Bericht Hinspiel (Webseite)

Bericht Hinspiel (Westfälische Nachrichten)

Veröffentlicht unter

DSHS SnowTrex Köln auswärts gegen BSV Ostbevern mit Auftakt in die Rückrunde
Content not available.
Please allow cookies by clicking Accept on the banner
DSHS SnowTrex Köln Webseite

Newsletter DSHS SnowTrex Köln

Bericht Volleyball Bundesliga (VBL)

DSHS SnowTrex Köln möchte im Heimspiel gegen Ostbevern zurück in die Erfolgsspur

Die Zweitliga-Volleyballerinnen vom Team DSHS SnowTrex Köln treten am kommenden Wochenende gegen den Ballsportverein Ostbevern 1923 e.V. an (Sa, 22.10.2022 um 19 Uhr, Halle 22 der Deutschen Sporthochschule Köln).

Die Gäste

Die Gäste aus Ostbevern sind als Vizemeister der 3. Liga West der Vorsaison (hinter MTV 48 Hildesheim) in die 2. Bundesliga Nord aufgestiegen und gehen in ihre 3. Zweitligasaison, denn nach dem Aufstieg 2017/18 war der BSV schon einmal in dieser Liga.

DSHS SnowTrex Köln wie hier gegen Schwerin 2 zu Hause wieder gefordert. Kann das Team zurück in die Erfolgsspur finden? (Foto: Florian Zons)

Vor der Saison gab der Gästetrainer Dominik Münch folgendes Statement zu seinem Team ab: „Ich bin sehr glücklich, dass wir das Team soweit zusammenhalten konnten. Die Mannschaft hat in der Drittligasaison viel spielerisches Selbstvertrauen gesammelt und einen starken Teamspirit aufgebaut. Diese Kontinuität wird ein großes Plus für uns sein.“

Der BSV konnte 10 von 12 Spielerinnen aus der Aufstiegsmannschaft halten. Die Mittelblockerin Pia Schulte-Döinghaus (Stralsund) und das Nachwuchstalent Leonie Ottens (von der Halle in den Sand) haben die Mannschaft verlassen. Diesen Abgängen stehen vier Zugänge gegenüber. Vom SV Blau-Weiß Aasee kamen mit Kathrin Pasel und Luisa Lüpken auf der Annahme-Außen-Position. Mit Sophia Fallah kam eine Mittelblockerin sowie Amelie Strothoff auf der Diagonalposition vom VC Olympia Münster. Beide Spielerinnen wurden mit einem Doppelspielrecht versehen.

Die Ergebnisse der ersten Spiele der Gäste zeigen schon deutlich, dass der BSV kein typischer Aufsteiger ist, sondern durchaus in der 2. Liga mitspielen kann und das ohne große Anlaufzeit. Denn ähnlich wie die Kölnerinnen konnten sie schon zwei der drei gespielten Spiele für sich entscheiden.

So treffen heute zwei Mannschaften aufeinander, die tabellarisch nur ein Punkt trennt und die direkte Tabellennachbarn sind. Ostbevern hat zwar jetzt zwei Wochen Ligapause hinter sich, wird aber mit viel Selbstvertrauen in Halle 22 aufschlagen. Im letzten Heimspiel gelang es die etablierte Zweitliga-Mannschaft Essen mit 3:2 zu schlagen. Nach 0:2-Rückstand und spannenden 4. Satz (30:28), konnte Ostbevern, die ersten Heimpunkte sichern, weil sie sich im 5. Satz in einen Rausch spielten und diesen mit 15:6 und damit das Spiel insgesamt gewannen.

Stimme des Trainers

Der Kölner Trainer Jimmy Czimek freut sich auf das Heimspiel. Nach der zwar ergebnistechnisch eindeutigen 3:0-Niederlage hebt er dennoch hervor, dass in Stralsund zwei von der Spielweise gute Sätze zu sehen waren, an die er seine Mannschaft anknüpfen sehen will.  Er hält fest, dass Ostbevern nicht nur zu 99%, sondern zu 100% ernst genommen werden muss.

„Wir freuen uns auf das Spiel, auf die Vorbereitung und wollen uns unserem Heimpublikum von einer sehr guten Seite zeigen.“, so Czimek vor dem Spiel.

Stimme einer Spielerin

Nachdem Melanie Gosmann in Stralsund nicht mit dabei sein konnte, ist die Vorfreude auf das Heimspiel groß: „Wir freuen uns auf unser nächstes Spiel vor heimischem Publikum. Die Niederlage aus dem letzten Spiel haben wir abgeschüttelt und zusammen mit den Kölner Fans im Rücken wollen wir gegen Ostbevern die nächsten Punkte einfahren. Das wird sicherlich nicht leicht werden, denn die Mädels aus Ostbevern werden als Aufsteiger in jedes Spiel alles reinwerfen, um wichtige Punkte zu sammeln. Unser Ziel ist klar, wir wollen die Punkte in Köln behalten!“

Zum Spiel

Tickets zum Spiel können hier online erworben werden. Der Live-Stream auf Sport1extra wird wie immer alternativ angeboten.

Der Gegner im Netz

Webseite: BSV Ostbevern

Instagram: 1.damen_bsv_ostbevern

Facebook: BSVOstbevernVolleyball1Damen

YouTube: BSV Ostbevern 1923 e.V. Abteilung Volleyball

Links/Social Media:

DSHS SnowTrex Köln (Webseite), DSHS SnowTrex Köln (Instagram), DSHS SnowTrex Köln (Facebook)

2. BL: Gastspiel in der Domstadt (bsv-ostbevern.de)

Vorbericht BSV Ostbevern (VBL)

Offizieller Spielbericht Schwerin II vs Ostbevern

Offizieller Spielbericht Ostbevern vs BBSC Berlin

Offizieller Spielbericht Ostbevern vs VC Allbau Essen

Veröffentlicht unter:

DSHS SnowTrex Köln möchte im Heimspiel gegen Ostbevern zurück in die Erfolgsspur
Content not available.
Please allow cookies by clicking Accept on the banner
DSHS SnowTrex Köln – Webseite

Vorbericht Volleyball Bundesliga

Newsletter DSHS SnowTrex Köln

DSHS SnowTrex Köln gewinnt letztes Saisonspiel gegen VfL Oythe

Die Zweitliga-Volleyballerinnen vom Team DSHS SnowTrex Köln gewinnen ihren letzten Auswärtsauftritt und gleichzeitig das letzte Saisonspiel gegen den VfL Oythe mit 3:2 (25:17, 25:20, 20:25, 20:25, 15:13) in einer bis zum Schluss spannenden und heiß umkämpften Begegnung.

Mit diesem Sieg gehen die Kölnerinnen mit einem positiven Erlebnis aus der Saison 2021/22 und schließen mit dem Bronzerang der 2. Bundesliga Frauen Nord ab. Ebenso konnte die Auswärtsbilanz gegen Oythe ausgeglichen werden, denn es war der 5. Auswärtssieg im 10. Ligaspiel der beiden Mannschaften in der 2. Bundesliga.

Der Kölner Trainer Dr. Jimmy Czimek äußert sich nach der Begegnung zufrieden über die Leistung seiner Schützlinge: „Wir haben unseren Auftrag erfüllt. Wir wollen attraktive Volleyballspiele bieten und das ist uns im letzten Saisonspiel auf jeden Fall gelungen.“

Die Kölnerinnen starteten sehr gut ins Spiel. In den ersten zwei Sätzen fand das Kölner Team meist die richtigen Lösungen bzw. konnte die Schwachpunkte von Oythe gut ausnutzen. Insbesondere zeichnete die Mannschaft aus, in den entscheidenden Phasen den richtigen Punch gehabt zu haben.

Nach den gewonnen zwei Sätzen hat Czimek dann fünf neue Spielerinnen auf das Spielfeld gebracht. Der Druck für diejenigen, die neu auf die Platte kamen, war ganz groß. Dieser Faktor und auch, dass Oythe unter frenetischer Anfeuerung des heimischen Publikums besser ins Spiel kam, führte dazu, dass Köln den dritten Satz und auch Satz vier, der wieder in früherer Formation durchgeführt wurde, verdient verloren hat.

Melanie Gosmann konnte gleich vierfach feiern: den Sieg, die goldene MVP-Medaille, eine gute Saison ihrer Mannschaft und ihren 30. Geburtstag (Foto: Martin Miseré)

Dann musste halt der Tiebreak eine Entscheidung bringen und auch hier verteilt Czimek seiner Mannschaft ein riesen Kompliment, denn selbst im Stress eines Dreipunkte-Rückstands im 5. Satz hat das Team weiter an sich geglaubt, sich Stück für Stück herangekämpft und dann den 3:2-Sieg geholt.

Der Trainer zum Spiel

„Wichtig waren wir! In Richtung Vizemeisterschaft haben wir nicht geschaut. Entscheidend war, dass wir gut spielen. Das haben wir gemacht und vor allem mit einem positiven Spielergebnis die Saison abgeschlossen. Ich glaube, wenn man jetzt auf die Rückrunde oder überhaupt die ganzen letzten Spiele schaut, da war nur die Niederlage gegen Borken dabei, kann die Mannschaft sehr, sehr zufrieden und auch stolz auf sich sein.“, so Czimek abschließend zum Spiel und der Saison.

Eine Spielerin zum Spiel

Melanie Gosmann feierte am Spieltag nicht nur den MVP-Titel, sondern auch ihren 30. Geburtstag. Mit dem Sieg konnte die Mannschaft und sie sich ein passendes Geschenk machen.

„Mit dem 3:2-Sieg in der Tasche konnten wir auf der Rückfahrt einen schönen Saisonabschluss, den Abschied von Silke (Schrieverhoff) und meinen 30. Geburtstag feiern.  Alles in allem können wir auf eine richtig gute Saison zurückblicken, in der wir als Team überzeugt haben und uns letztendlich einen starken 3. Platz erkämpft haben.“, so Gosmann nach dem Spiel.

MVP VfL Oythe: Paulina Brys

MVP DSHS SnowTrex Köln: Melanie Gosmann

Weitere Informationen/Links:

Offizieller Spielbericht VBL

Stream Re-Live Sport1Extra

Veröffentlicht unter:

DSHS SnowTrex Köln gewinnt letztes Saisonspiel gegen VfL Oythe
Content not available.
Please allow cookies by clicking Accept on the banner

Newsletter DSHS SnowTrex Köln

Artikel VBL

DSHS SnowTrex Köln reist für Doppelspielwochenende in die Hauptstadt

Das kommende Wochenende verbringen die Zweitliga–Volleyballerinnen vom Team DSHS SnowTrex Köln in Berlin. Am Samstag erwartet sie der derzeitige Tabellenfünfte vom BBSC Berlin. Der zweite Teil des Doppelspielwochenendes findet im Sportforum Berlin gegen die Nachwuchsspielerinnen vom VCO Berlin statt.

Die Auswärtswochenenden in Berlin sind für die Kölnerinnen jede Saison etwas Besonderes, da es neben dem Wochenende in Stralsund die einzigen Spiele mit Übernachtung sind. Zudem erwartet die Domstädterinnen eine lange Busreise plus Doppelbelastung. Dennoch wollen sie den Lauf der letzten Spiele weiterverfolgen und mit zwei Siegen im Gepäck die Heimreise antreten.

Trainer Jimmy Czimek weiß, dass das kein leichter Unterfangen wird: „Vor allem die Spiele gegen den BBSC Berlin sind immer hart umkämpft. Die Mannschaft hat in den letzten Spielen aufgrund mehrerer Ausfälle viel rotiert, weshalb auch die Aufstellung schwer einzuschätzen ist.“

Auch das Spiel gegen den VCO Berlin, die derzeit auf Tabellenplatz 10 stehen, nimmt Czimek sehr ernst. „Das Hinspiel haben wir zwar 3:1 gewonnen, aber wie wir am vergangenen Wochenende gegen den VCO Münster gesehen haben, entwickeln sich die jungen Talente innerhalb einer Saison stark weiter, sodass wir uns auch am Sonntag voll reinhängen müssen“, so der Cheftrainer.

„Ein Doppelspielwochenende in Berlin ist natürlich nie einfach und vor allem darf man es nicht auf die leichte Schulter nehmen. Aber ganz ehrlich: wir wollen dort mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung sechs Punkte einsacken, um anschließend in den Saisonendspurt zu starten. Wenn wir unser eigenes Spiel auf die Platte bringen, wird es für jedem Gegner der Liga schwer und genau das wollen wir auch in Berlin unter Beweis stellen“, blickt Zuspielerin Annika Stenchly zuversichtlich in Richtung Wochenende.

Beide Partien werden wie immer bei Sport1extra übertragen, sodass es die Möglichkeit gibt, mit den Kölnerinnen mitzufiebern und live die Daumen zu drücken.

(Text: Hannah Zoe Bolsius)

Spiele:

BBSC Berlin (5.) – DSHS SnowTrex Köln (2.), Datum: 05.02.2022, 18:00 Uhr

Halle: Sporthalle Hämmerlingstraße, Friedenstr. 1/Hämmerlingstraße 80, 12555 Berlin,

Livestream Sport1extra

Webseite: http://www.berlin-bsc.de/, Vorbericht zum Spiel BBSC Berlin – DSHS SnowTrex Köln

Social Media: Facebook BBSC Berlin und Instagram BBSC Berlin

VC Olympia 93 Berlin (10.) – DSHS SnowTrex Köln (2.), Datum: 06.02.2022, 16:00 Uhr

Halle: Sportforum Berlin, Weißenseeer Weg 51-53, 13053 Berlin

Livestream Sport1extra

Webseite: https://www.vco-berlin.de/, Vorbericht zum Spiel VCO Berlin – DSHS SnowTrex Köln

Social Media: Facebook VCO Berlin, Instagram VCO Berlin (Hauptverein) und Instagram VCO Berlin w1