DSHS SnowTrex Köln startet mit klarem Erfolg über Essen in die neue Saison

Die Mannschaft von DSHS SnowTrex Köln sichert sich nach einem klaren 3:0 Erfolg (25:23, 25:15, 25:12) über die #pottperlen vom VC Allbau Essen die ersten drei Punkte in der 2. Volleyball Bundesliga Frauen Nord.

Nachdem die Kölnerinnen sich einen spannenden ersten Satz mit viel Auf und Ab sichern konnten, lief nahezu alles in deren Richtung. In der Folge wurden Satz 2 und 3 klar dominiert und der erste Auswärtssieg eingetütet.

Stimme des Trainers

Der Trainer von DSHS SnowTrex Köln Jimmy Czimek zeigt sich mit dem Ausgang des Spiels äußerst zufrieden, insbesondere, weil der Matchplan final komplett aufging. Auch der im Vorfeld erwartete schwierige Einstieg ins Spiel wurde vorausgeahnt: „Es war ein typischer erster Satz in eine neue Saison, ein großes Wellental mit hoch zurückliegen und dann führen. Am Ende wurde es noch einmal knapp und wir hatten dann das Glück des Tüchtigen, diesen ersten Satz für uns zu entscheiden.“


Der Trainer war sehr erfreut darüber, dass die Spielerinnen die Spielstrategie so gut umsetzen konnten und er lobte das Team durch die Bank: „Die Mädels können stolz auf sich sein. Maike Brönhorst hat ihr erstes Zweitligaspiel auf Diagonal absolviert, was sie wirklich sehr gut gemacht hat. Kirsten Tälkers hat in den entscheidenden Momenten Ruhe bewahrt und kluge Pässe gespielt. Franzi Kalde hat überragende aufgeschlagen (19-mal stand sie an der Aufschlaglinie, keinen Fehler). Die Kapitänin Vio (A.d.R. Viola Torliene) hat mit guten Blockaktionen auch dazu beigetragen. Sophie (Peterhoff) und Melli (Melanie Gosmann) haben zusammen mit Julia gut die Annahme gehalten. Julia Van den Berghen ist am Ende auch zurecht MVP geworden und glänzte mit sehr variablen Angriffslösungen.“

Die Kölnerinnen freuen sich über den ersten Auswärtssieg in Essen (Foto: privat)

Für die Sätze 2 und 3 sah der Trainer seine Mannschaft immer besser anknüpfen an das Training und die in der Vorbereitung erarbeiteten Grundlagen für die neue Saison. Er betonte aber auch die alte Weisheit, dass das jetzt erst ein einziges Spiel war. Das soll der Freude über die ersten Punkte keinen Abbruch tun, aber gleichzeitig mahnt Czimek, dass das nächste Spiel genauso schwer wird.

Stimme einer Spielerin

Auch MVP Julia Van den Berghen knüpft an den Aussagen des Trainers an: „Es hat mal wieder total Spaß gemacht. Es war am Anfang ein klassisches erstes Spiel der Saison im ersten Satz, wo wir am Anfang hinten lagen, da hat sich unsere Erfahrung ausgezahlt und wir sind ruhig geblieben. Wir konnten dann durch ein fast fehlerfreies Spiel wieder unser Ding machen und uns ran kämpfen und hatten Glück, dass wir den Satz noch drehen konnten. Die anderen beiden Sätze zeigen einfach wie cool es ist, in der Mannschaft zu spielen und wie gut unsere Sachen, die wir in der Vorbereitung gemacht haben, schon funktionieren. Es hat Bock gemacht. Ich freue mich auf die weitere Saison und es macht Lust auf mehr.“

Die MVP des Spiels Sandra Ferger (rechts), Julia Van den Berghen (Mitte) (Foto: Tom Schulte)

MVP VC Allbau Essen: Sandra Ferger

MVP DSHS SnowTrex Köln: Julia Van den Berghen

Nächstes Spiel: Erstes Heimspiel in Köln gegen SSC Schwerin 2, Samstag 01.10.2022 um 19:00 Uhr, Halle 22, DSHS Köln Tickets hier bzw. im Stream (Sport1Extra, zahlungspflichtig)

Links:

Offizieller Spielbericht (SAMS)

Spielbericht (VBL)

VC Allbau Essen (Webseite), VC Allbau Essen (Instagram), VC Allbau Essen (Facebook)

DSHS SnowTrex Köln (Webseite), DSHS SnowTrex Köln (Instagram), DSHS SnowTrex Köln (Facebook)

Veröffentlicht unter:

DSHS SnowTrex Köln startet mit klarem Erfolg über Essen in die neue Saison
Content not available.
Please allow cookies by clicking Accept on the banner

CleverReach Newsletter

Artikel VBL

DSHS SnowTrex Köln auswärts gegen die Pottperlen aus Essen 

Die Spielerinnen von DSHS SnowTrex Köln steigen eine Woche später als die anderen Mannschaften der 2. Volleyball Bundesliga Nord in die neue Saison 2022/23 ein. Auswärts geht es gegen VC Allbau Essen in der Sporthalle Sportpark am Hallo. Die Mannschaft um Trainer Marcel Werzinger, die #pottperlen, haben ihren ersten Auftritt vor heimischen Publikum und wollen dort direkt die bittere 3:0-Auswärtsniederlage gegen SCU Emlichheim wettmachen.

Stimme des Trainers

Der Trainer der Kölnerinnen Jimmy Czimek blickt auf eine abwechslungsreiche Vorbereitung zurück: „Wir haben schon früh mit der Vorbereitung angefangen, schon im Mai, Juni und Juli trainiert und jetzt intensiver in den letzten fünf Wochen. Unter anderem war auch der A-Trainer-Lehrgang zu Gast und hat drei Trainingseinheiten mit der Mannschaft absolviert.“

Inzwischen sind auch Stück für Stück alle Langzeiturlauberinnen wieder eingetrudelt und die Vorfreude auf das erste Spiel in Essen ist groß.

Die Kölnerinnen freuen sich auf das erste Spiel in Essen (Foto: Florian Zons)

Czimek sieht auch verschiedene Aspekte in der Auftaktniederlage Essens: „Essen hat für mich das erste Spiel zu deutlich mit 0:3 gegen Emlichheim verloren. Dabei hat sich Essen definitiv unter Wert verkauft und wird probieren, es gegen uns auf jedem Fall besser zu machen. Die Auswärtsspiele in Essen sind grundsätzlich keine leichten, außer in der letzten Saison. Da haben wir ein tolles Spiel gezeigt und haben 3:0 gewonnen. So leicht wird es uns Essen nicht noch einmal machen. Von daher haben wir diese Woche noch einmal genutzt, uns gut vorzubereiten und sind gespannt, was wir im ersten Saisonspiel auf’s Parkett zaubern.“

Der Trainer der Heimmannschaft Marcel Werzinger analysiert die Auftaktniederlage ähnlich wie sein Kölner Kontrahent: „Es wäre viel mehr drin gewesen! Anstatt mit Vollgas in die Saison zu starten, verschlafen wir spielerisch und emotional die ersten anderthalb Sätze. Das war viel zu wenig und wer den Gegner zu Beginn selber so stark macht, zieht am Ende in engen Phasen zu Recht den Kürzeren.“

Stimme der Kapitänin

Die Kapitänin der Kölner Mannschaft Viola Torliene blickt auf die Vorbereitung zurück bzw. auf das Auftaktspiel voraus: „Wir freuen uns natürlich tierisch, dass es jetzt losgeht nach der Vorbereitung. Die ganze Vorbereitung war natürlich ein bisschen zerstückelt, weil viele noch im Urlaub waren, aber das hat uns nicht in unserer Vorbereitung gestört, sondern wir freuen uns sehr, dass es jetzt losgeht. Letztes Wochenende haben alle anderen schon gespielt. Da hat es schon in den Finger gekribbelt und deshalb blicken wir jetzt auch sehr freudig auf Samstag, dass wir jetzt auch einsteigen dürfen. Essen dürfen wir auf keinen Fall unterschätzen, auch wenn sie das erste Saisonspiel gegen Emlichheim 0:3 verloren haben. Die ersten Saisonspiele sind häufig nicht ganz so streng zu bewerten, weil man erst einmal reinfinden und den Wettkampfmodus finden muss. Vielleicht hat deshalb Essen einen kleinen Vorteil gegen uns, eben weil sie schon ein Spiel gemacht haben, sich schon ein bisschen eingespielt haben als Team. Trotzdem gehen wir mutig ins Spiel und hoffen, dass wir direkt am ersten Spieltag die ersten Punkte mitnehmen können.“

Statistik der letzten drei Spielzeiten

(Endplatzierungen und direkte Duelle)

Saison  2021/22  DSHS SnowTrex Köln 3., VC Allbau Essen 4.

Köln – Essen … 2:3 (25:19, 21:25, 18:25, 25:9, 5:15) 10.10.2021

Essen – Köln … 0:3 (15:25, 14:25, 21:25) 29.01.2022

Saison 2020/21   DSHS SnowTrex Köln 2., VC Allbau Essen 3.

Köln – Essen … 3:0 (30:28, 25:10, 25:20) 03.10.2020

Essen – Köln … 3:2 (25:19, 23:25, 19:25, 25:20, 15:6) 24.01.2021

Saison 2019/20   DSHS SnowTrex Köln 3., VC Allbau Essen 7.

Köln – Essen … 3:0 (25:12, 25:18, 25:18) 28.09.2019

Essen – Köln … 3:2 (18:25, 23:25, 25:17, 25:15, 15:13) 19.01.2020

Stream zum Spiel (Sport1Extra):

Volleyball 2. Bundesliga Nord Frauen | VC Allbau Essen – DSHS SnowTrex Köln

Links/Social Media:

VC Allbau Essen (Webseite), VC Allbau Essen (Instagram), VC Allbau Essen (Facebook)

DSHS SnowTrex Köln (Webseite), DSHS SnowTrex Köln (Instagram), DSHS SnowTrex Köln (Facebook)

Quellen:

Bericht zum Auftaktspiel der #pottperlen

Vorbericht der #pottperlenArchiv der VBL (2. Bundesliga Nord)

Archiv der VBL (2. Bundesliga Nord)

Veröffentlich unter

DSHS SnowTrex Köln auswärts gegen die Pottperlen aus Essen
Content not available.
Please allow cookies by clicking Accept on the banner

CleverReach Newsletter

VBL News | 2. Bundesliga Frauen Nord

DSHS SnowTrex Köln gewinnt letztes Saisonspiel gegen VfL Oythe

Die Zweitliga-Volleyballerinnen vom Team DSHS SnowTrex Köln gewinnen ihren letzten Auswärtsauftritt und gleichzeitig das letzte Saisonspiel gegen den VfL Oythe mit 3:2 (25:17, 25:20, 20:25, 20:25, 15:13) in einer bis zum Schluss spannenden und heiß umkämpften Begegnung.

Mit diesem Sieg gehen die Kölnerinnen mit einem positiven Erlebnis aus der Saison 2021/22 und schließen mit dem Bronzerang der 2. Bundesliga Frauen Nord ab. Ebenso konnte die Auswärtsbilanz gegen Oythe ausgeglichen werden, denn es war der 5. Auswärtssieg im 10. Ligaspiel der beiden Mannschaften in der 2. Bundesliga.

Der Kölner Trainer Dr. Jimmy Czimek äußert sich nach der Begegnung zufrieden über die Leistung seiner Schützlinge: „Wir haben unseren Auftrag erfüllt. Wir wollen attraktive Volleyballspiele bieten und das ist uns im letzten Saisonspiel auf jeden Fall gelungen.“

Die Kölnerinnen starteten sehr gut ins Spiel. In den ersten zwei Sätzen fand das Kölner Team meist die richtigen Lösungen bzw. konnte die Schwachpunkte von Oythe gut ausnutzen. Insbesondere zeichnete die Mannschaft aus, in den entscheidenden Phasen den richtigen Punch gehabt zu haben.

Nach den gewonnen zwei Sätzen hat Czimek dann fünf neue Spielerinnen auf das Spielfeld gebracht. Der Druck für diejenigen, die neu auf die Platte kamen, war ganz groß. Dieser Faktor und auch, dass Oythe unter frenetischer Anfeuerung des heimischen Publikums besser ins Spiel kam, führte dazu, dass Köln den dritten Satz und auch Satz vier, der wieder in früherer Formation durchgeführt wurde, verdient verloren hat.

Melanie Gosmann konnte gleich vierfach feiern: den Sieg, die goldene MVP-Medaille, eine gute Saison ihrer Mannschaft und ihren 30. Geburtstag (Foto: Martin Miseré)

Dann musste halt der Tiebreak eine Entscheidung bringen und auch hier verteilt Czimek seiner Mannschaft ein riesen Kompliment, denn selbst im Stress eines Dreipunkte-Rückstands im 5. Satz hat das Team weiter an sich geglaubt, sich Stück für Stück herangekämpft und dann den 3:2-Sieg geholt.

Der Trainer zum Spiel

„Wichtig waren wir! In Richtung Vizemeisterschaft haben wir nicht geschaut. Entscheidend war, dass wir gut spielen. Das haben wir gemacht und vor allem mit einem positiven Spielergebnis die Saison abgeschlossen. Ich glaube, wenn man jetzt auf die Rückrunde oder überhaupt die ganzen letzten Spiele schaut, da war nur die Niederlage gegen Borken dabei, kann die Mannschaft sehr, sehr zufrieden und auch stolz auf sich sein.“, so Czimek abschließend zum Spiel und der Saison.

Eine Spielerin zum Spiel

Melanie Gosmann feierte am Spieltag nicht nur den MVP-Titel, sondern auch ihren 30. Geburtstag. Mit dem Sieg konnte die Mannschaft und sie sich ein passendes Geschenk machen.

„Mit dem 3:2-Sieg in der Tasche konnten wir auf der Rückfahrt einen schönen Saisonabschluss, den Abschied von Silke (Schrieverhoff) und meinen 30. Geburtstag feiern.  Alles in allem können wir auf eine richtig gute Saison zurückblicken, in der wir als Team überzeugt haben und uns letztendlich einen starken 3. Platz erkämpft haben.“, so Gosmann nach dem Spiel.

MVP VfL Oythe: Paulina Brys

MVP DSHS SnowTrex Köln: Melanie Gosmann

Weitere Informationen/Links:

Offizieller Spielbericht VBL

Stream Re-Live Sport1Extra

Veröffentlicht unter:

DSHS SnowTrex Köln gewinnt letztes Saisonspiel gegen VfL Oythe
Content not available.
Please allow cookies by clicking Accept on the banner

Newsletter DSHS SnowTrex Köln

Artikel VBL

DSHS SnowTrex Köln reist für Doppelspielwochenende in die Hauptstadt

Das kommende Wochenende verbringen die Zweitliga–Volleyballerinnen vom Team DSHS SnowTrex Köln in Berlin. Am Samstag erwartet sie der derzeitige Tabellenfünfte vom BBSC Berlin. Der zweite Teil des Doppelspielwochenendes findet im Sportforum Berlin gegen die Nachwuchsspielerinnen vom VCO Berlin statt.

Die Auswärtswochenenden in Berlin sind für die Kölnerinnen jede Saison etwas Besonderes, da es neben dem Wochenende in Stralsund die einzigen Spiele mit Übernachtung sind. Zudem erwartet die Domstädterinnen eine lange Busreise plus Doppelbelastung. Dennoch wollen sie den Lauf der letzten Spiele weiterverfolgen und mit zwei Siegen im Gepäck die Heimreise antreten.

Trainer Jimmy Czimek weiß, dass das kein leichter Unterfangen wird: „Vor allem die Spiele gegen den BBSC Berlin sind immer hart umkämpft. Die Mannschaft hat in den letzten Spielen aufgrund mehrerer Ausfälle viel rotiert, weshalb auch die Aufstellung schwer einzuschätzen ist.“

Auch das Spiel gegen den VCO Berlin, die derzeit auf Tabellenplatz 10 stehen, nimmt Czimek sehr ernst. „Das Hinspiel haben wir zwar 3:1 gewonnen, aber wie wir am vergangenen Wochenende gegen den VCO Münster gesehen haben, entwickeln sich die jungen Talente innerhalb einer Saison stark weiter, sodass wir uns auch am Sonntag voll reinhängen müssen“, so der Cheftrainer.

„Ein Doppelspielwochenende in Berlin ist natürlich nie einfach und vor allem darf man es nicht auf die leichte Schulter nehmen. Aber ganz ehrlich: wir wollen dort mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung sechs Punkte einsacken, um anschließend in den Saisonendspurt zu starten. Wenn wir unser eigenes Spiel auf die Platte bringen, wird es für jedem Gegner der Liga schwer und genau das wollen wir auch in Berlin unter Beweis stellen“, blickt Zuspielerin Annika Stenchly zuversichtlich in Richtung Wochenende.

Beide Partien werden wie immer bei Sport1extra übertragen, sodass es die Möglichkeit gibt, mit den Kölnerinnen mitzufiebern und live die Daumen zu drücken.

(Text: Hannah Zoe Bolsius)

Spiele:

BBSC Berlin (5.) – DSHS SnowTrex Köln (2.), Datum: 05.02.2022, 18:00 Uhr

Halle: Sporthalle Hämmerlingstraße, Friedenstr. 1/Hämmerlingstraße 80, 12555 Berlin,

Livestream Sport1extra

Webseite: http://www.berlin-bsc.de/, Vorbericht zum Spiel BBSC Berlin – DSHS SnowTrex Köln

Social Media: Facebook BBSC Berlin und Instagram BBSC Berlin

VC Olympia 93 Berlin (10.) – DSHS SnowTrex Köln (2.), Datum: 06.02.2022, 16:00 Uhr

Halle: Sportforum Berlin, Weißenseeer Weg 51-53, 13053 Berlin

Livestream Sport1extra

Webseite: https://www.vco-berlin.de/, Vorbericht zum Spiel VCO Berlin – DSHS SnowTrex Köln

Social Media: Facebook VCO Berlin, Instagram VCO Berlin (Hauptverein) und Instagram VCO Berlin w1

SnowTrex mit Big Points auf dem Weg zur Titelverteidigung

DSHS SnowTrex Köln vs. TSV Bayer 04 Leverkusen 3:1 (25:22, 22:25, 25:21, 25:16)

Deutsche Sporthochschule Köln, Halle 22
Zuschauer:350

Mit dem Sieg im Derby gegen Leverkusen macht die Mannschaft von DSHS SnowTrex Köln einen großen Schritt in Richtung Titelverteidigung in der 2. Volleyball-Bundesliga Nord der Frauen.

Die 350 Zuschauer sahen dabei ein spannendes Spiel, in dem beide Mannschaften (zumindest in den ersten drei Sätzen) auf Augenhöhe spielten.

Am Ende entschieden nur Nuancen. Köln holte dabei mehrfach einen größeren Rückstand auf und bewies Moral. Leichte Vorteile kann man den Kölnerinnen im Aufschlagspiel und Blockspiel attestieren.

Gerade längere Aufschlagsserien von der Kapitänin Pia Weiand, von Melanie Preußer und Kerstin Freudenhammer ließen Rückstände wieder schmelzen oder schufen die Möglichkeit, dass der Tabellenführer sich absetzen konnte wie im letzten Satz. Selbst im verloren 2. Satz konnte das Team einen 7-Punkte-Rückstand aufholen.

Im Angriffsspiel konnten sich auf Kölner Seite vor allem die Außenangreiferinnen Melanie Preußer und Kerstin Freudenhammer in Szene setzen.

Letztere zeigte von Anfang an, wo der Hammer hing und wurde nach dem Spiel als MVP geehrt.

MVP
MVP Franka Galeazzi (Leverkusen) und Kerstin Freudenhammer (Köln) (Foto: Ralf Werlich, http://sport-lounge-koeln.com/)

Trainer Jimmy Czimek hob neben der guten Leistung der Spielerinnen auf dem Feld, auch die Leistung des gesamten Teams hervor. Besonders erwähnte er dabei den Einsatz der Ersatzspielerinnen, die diesmal zuschauen mussten, was für jeden Einzelne sicher schwer ist. Gerade die Breite des Kaders erhöht die Möglichkeiten im Training, das letzte Quäntchen herauszuholen.

Mit Leverkusen konnte sich Köln nun einen direkten Konkurrenten vom Leibe halten.

Nichtsdestotrotz gilt es in den letzten fünf Spielen die Konzentration hoch zu halten und den jetzt komfortablen Vorsprung ins Ziel zu bringen.

Zum Abschluss möchte ich noch darauf hinweisen, dass DSHS SnowTrex Köln als Mannschaft des Jahres nominiert ist!

Wer der Mannschaft und dem Volleyballsport in Köln gewogen ist, der möge doch unter folgendem Link zur Abstimmung, die Mannschaft unterstützen:

https://www.koelschesportnacht.de/voting/

Links/Quellen:

Spielstatistik:
https://distributor.sams-score.de/scoresheet/pdf/099ed0f0-c830-4d72-ae0b-df47d71be791/4098.pdf

Spielbericht Köln:

https://www.dshs-snowtrex-koeln.de/2018/02/18/dshs-snowtrex-koeln-behaelt-kuehlen-kopf-gegen-leverkusen/

Vorbericht Bayer 04:
http://www.bayer-volleyball-bundesliga.de/news/110-bayer-volleyballerinnen-zum-spitzenspiel-nach-koeln.html

Webseite Bayer 04:
http://www.bayer-volleyball-bundesliga.de/

Vorbericht Köln:
https://www.dshs-snowtrex-koeln.de/2018/02/14/dshs-snowtrex-koeln-im-rhein-derby-gegen-leverkusen/

Webseite Köln:
https://www.dshs-snowtrex-koeln.de/