Wildcats siegen zum Ausklang des Jahres im Verfolgerduell

SV Union Halle-Neustadt vs. FSG Mainz05/Budenheim

… und katapultieren sich damit auf den 3. Platz der 2. Handballbundesliga Frauen

SV Union Halle-Neustadt vs. FSG Mainz05/Budenheim … 29:25 (15:12)

Erdgas-Sportarena: 853 Zuschauer

Das Spiel ist zwar schon fast wieder eine Woche her, aber es war so fesselnd und kurzweilig, dass ich es mir nicht nehmen lassen wollte, noch eine paar Worte darüber zu verfassen.

Das Spiel in der Erdgas-Sportarena zwischen den heimischen Wildcats und den Meenzer Dynamites hatte wahrlich Topspiel-Charakter und eigentlich noch mehr als die 853 anwesenden Zuschauer verdient.

Obwohl diese Zuschaueranzahl kurz vor Jahresschluss einen Saisonrekord für die Wildcats darstellt, konnte die Spitzenposition in der Zuschauertabelle nicht zurückgewonnen werden, weil Waiblingen-Korb seine Heimpartie im Vorfeld des Bundesliga-Derbys TuS Metzingen gegen FRISCH AUF Göppingen in der Stuttgarter Porsche-Arena austragen durfte, damit von dem hohen Zuschauerzuspruch profitierte und nun den ersten Platz der Zuschauertabelle einnimmt.

Durch den Sieg konnte Halle-Neustadt an den Mainzer vorbeiziehen, das Jahr 2017 mit dem dritten Tabellenplatz beenden und den Anschluss an die Tabellenspitze wahren.

In diesem Heimspiel zeigten die Wildcats zudem, dass sie dem eigenen Anspruch, eine Spitzenmannschaft der Liga zu sein, durchaus gerecht werden können. Gegen die offensiv starken Mainzer konnten sich die Wildcats behaupten. Auch kritische Situationen, in denen das Spiel hätte noch einmal kippen können, überstanden sie diesmal schadlos und nervenstark.

Das spiegelt sich auch in der Aussage von Wildcats-Pressesprecher Marcel Gohlke wider, dass „solche Spiele in der Vergangenheit mit Sicherheit verloren gegangen wären“.

Starken Rückhalt stellten die beide Torfrauen Unions dar. Sowohl Julia Plöger in der ersten Hälfte als Anica Gudelj in der zweiten Hälfte entschärften viele Würfe der Gäste, die eigentlich nur über den Rückraum in Persona Alicia Soffel (10 Tore) gefährlich wurden.

Ausschlaggebend in dieser Begegnung auf Augenhöhe war neben der Torhüterleistung sicher die etwas bessere Variabilität im Angriffsspiel und eine geschlossene Mannschaftsleistung der Wildcats in allen Mannschaftsteilen.

So konnte Union auch von außen Tore werfen, was Mainz nahezu gar nicht gelang. Die vier Tore von Swantje Heimburg in der ersten Hälfte sorgten dafür, dass die Wildcats Sicherheit gewannen und sich leicht absetzen konnten.

Auch die vielen personellen Wechsel in der zweiten Hälfte führten zu keinem Bruch im Spiel der Gastgeber und ermöglichten es zudem, anderen Spielerinnen Spielanteile zu geben, die sich dann auch blendend einbrachten. Wie schon erwähnt, bewiesen diese dann zehn Minuten vor Schluss Nervenstärke als Mainz noch einmal bis auf ein Tor herankam.

In dieser Phase waren dann auch kämpferische Elemente gefordert. Ein ums andere Mal waren die Union-Spielerinnen nur mit Foul zu stoppen. Die fälligen Siebenmeter verwandelte Nadine Smit sicher.

Mainz versuchte noch einmal alles. Auch mit sieben Feldspielern kamen sie dann nicht mehr zwingend durch, sondern ermöglichten im Gegenteil noch einen Eintrag von Torhüterin Gudelj in die Torschützenliste. Somit gelang es den Wildcats am Ende, Mainz auf Distanz zu halten und den Sieg einzufahren.

An die gebrachte Leistung gilt es, in der kommenden Begegnung auswärts anzuknüpfen, um diesen Sieg zu vergolden. Gegen Nürtingen wird dieses Anliegen aber mehr als schwer, ist diese Mannschaft doch ein Angstgegner Unions. Gegen Nürtingen hat man auswärts bisher noch nicht siegen können und insgesamt ist die Bilanz noch negativ.

Nürtingen hat zu Hause in dieser Saison erst einen Punkt in fünf Spielen abgegeben. Union dagegen hat auswärts bisher noch eine etwas zu bescheidene Bilanz für ein echtes Spitzenteam (6:6 Punkte).

Eine harte Nuss, die Union zu knacken hat, aber nach dem Spiel gegen Mainz braucht man sich auch auswärts nicht zu verstecken, muss aber Mittel gegen das körperliche Spiel der Mannschaft aus Baden-Württemberg finden, um überhaupt die Chance darauf zu haben, etwas mitnehmen zu können.

Vorbericht Mainz
Vorbericht Halle
Spielbericht Mainz
Spielbericht Union
Statistik zum Spiel
2. Handballbundesliga Frauen im Überblick

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert