Raderthal Kickers II mit dem vollen Programm in den vergangenen Wochen – Ein Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage

Heute mal wieder ein kumulativer Spielbericht…

Raderthal Kickers II mit Aufholjagd: Nach 3:1 zur Halbzeit noch 3:3, Ziehdorn sichert mit pariertem Strafstoß einen Punkt gegen Hohenlind!!!

Schon ein bisschen historisch. Ich kann mich nicht darin erinnern, dass RKII in den letzten 5-6 Jahren auswärts mal einen Zweitore-Rückstand aufgeholt hätte. Eigentlich nichts arg außergewöhnliches, aber dennoch selten. Ich muss mal wieder im Archiv kramen… Aber nun zum Spielbericht diesmal von unserem Kapitän Tobias Skaletz verfasst und präsentiert von [Hier könnte ihre Werbung stehen]:

Lindenthal-Hohenlind V – Raderthal Kickers II … 3:3 (3:1) [08.10.2017]

Aufstellung Kickers: Ziehdorn (TW), Grabow, Wind, Hohnholt, Driesch, Kovacs, Skaletz (C), Nickel, Benner, Haentjes, Meyer

Erste Wechsel: Figge für Driesch (65.), Güttler für Haentjes (66.)

Tore: 1:0 Mikhail, 2:0 Meßner (30.), 2:1 Haentjes (36.), 3:1 Hasan Hadji (45.), 3:2 Hohnholt (61., Strafstoß), 3:3 Benner (74.)

Am vergangenen Sonntag reiste man auswärts zum Tabellennachbarn Borussia Lindenthal-Hohenlind V.
Der Gegner machte in einem Vorbericht auf Facebook schon deutlich, dass Sie unbedingt mit einem Sieg gegen unsere Elf an uns vorbei ziehen möchten. So agierten diese dann auch, was allerdings durch viele Fehlpässe und Unkonzentriertheiten unsererseits begünstigt wurde. Oft waren die Pässe zu ungenau, in den Rücken der Spieler oder es mangelte auch an der nötigen Einstellung. Folgerichtig ging der Gegner, durch einen Abstimmungsfehler, mit 1:0 in Führung.

Immer wieder versuchten die Hausherren unsere Abwehr mit langen Bällen in Bedrängnis zu bringen und Ihre schnellen Spitzen einzusetzen.

Durch das passive Abwehrverhalten konnte der Gegner auch auf 2:0 erhöhen. Dieser Rückstand hatte einen auslösenden Effekt, den die Kickers scheinbar benötigten. Man kam besser ins Spiel, ließ den Ball und Gegner besser laufen und stellte in der Defensive um: Routinier Nickel übernahm die Rolle im Zentrum der Abwehr, Hohnholt rückte auf die Sechs vor.

Mit dem ersten gut vorgetragenen Angriff verkürzte Haentjes mit einem sehenswerten Fernschuss auf 2:1. In dieser wichtigen Drangphase mussten die Kickers den nächsten Treffer hinnehmen. Einen langen Ball über die Abwehr erreichte den pfeilschnellen Stürmer, welcher zwar abseitsverdächtiger Position stand, aber dennoch unbedrängt am herauseilenden Ziehdorn einschieben konnte.

Nach der Halbzeit war es nun unsere Mannschaft, die das Spielgeschehen bestimmte, ohne torgefährlich zu wirken.
Mitte der zweiten Halbzeit wurde Benner im Strafraum zu Fall gebracht und Hohnholt verkürzte per Foulelfmeter souverän auf 2:3 aus Sicht der Kickers.

Gegen Ende der zweiten Halbzeit war es erneut Benner, der einem verloren geglaubten Ball an der Grundlinie des gegnerischen Tores nacheilte, den Gegenspieler unter Druck setzte und den Ball quasi von der Grundlinie ins gegnerische Tor schoss, Weltklasse!

Mit dem letzten vorgetragenen Angriff der vierten von Hohenlind entschied der Schiedsrichter nochmal zweifelhaft auf Strafstoß: Ein Einwurf in den 16er wurde von Hohnholt robust mit dem Kopf geklärt, der etwas klein geratene Gegner ging dabei zu Fall. Jedoch war Ziehdorn zur Stelle und parierte glänzend und sicherte damit den Auswärtspunkt für die Kickers.

Kickers trauern vergebenen Chancen nach und werden auswärts bei Nippes 78 II am Ende dreimal böse ausgekontert

TFG Köln-Nippes 1878 – Raderthal Kickers II … 3:0 (0:0) [15.10.2017]

Aufstellung Kickers: Ziehdorn (TW), Alms, Wegner, Zabrocki, Driesch, Kovacs, Skaletz (C), Nickel, Benner, Haentjes, Herrmann

Erste Wechsel: Karugaba für Herrmann (31.), Wind für Driesch (34.), Friedrich für Wegner (46.)

Tore: 1:0 Muni (55.), 2:0, 3:0 Sahin (70., 75.)

Die Geschichte dieses Spiels ist eigentlich schnell erzählt. Die Kickers begannen stark und bekamen früh einen Elfmeter zugesprochen. Diesen konnte Alms leider nicht im Tor unterbringen. Dennoch war die Initiative eindeutig auf Seiten der Kickers, die zunächst in Abwehr gut standen und wenig Chancen der Gastgeber zu ließen.

Mitte der erste Hälfte hatte Nickel dann erneut die einmalige Chance, die Kickers in Führung zu bringen. Freistehend vor dem Torhüter schoss er diesen den Ball direkt in die Arme. Nachdem die Kickers dann mehrfach wechselten bzw. wechseln mussten, ging ein bisschen der Faden verloren, dennoch ging es mit dem 0:0 zum Halbzeittee.

Die zweite Hälfte ging dann eindeutig an die Gastgeber aus Nippes. Die Kickers wirkten müde und konnten Nippes überhaupt nicht mehr vom Tor fernhalten geschweige denn eigene offensive Akzente setzen.

So nutzte Muni einen Fehler der Kickers-Abwehr und brach den Bann. Der Führungstreffer beflügelte die Gastgeber noch weiter. Der Kräfteverschleiß auf Seiten der Kickers war nun unübersehbar. Mit zwei Kontertoren von Sahin machte Nippes allesklar und tütete den Sieg ein. Die Kickers standen nach der guten Leistung der ersten Hälfte mit leeren Händen da und mussten den Heimweg ohne Punkte antreten.

Raderthal Kickers mit wichtigem Heimsieg gegen Eintracht Köln – Skaletz trifft in der ersten Hälfte, Karugaba macht alles klar

Raderthal Kickers II – FC Eintracht Köln 51/05 … 2:0 (1:0) [22.10.2017]

Aufstellung Kickers: Ziehdorn, Wind, Figge, Driesch, Alms, Kovacs, Skaletz (C), Benner, Nickel, Herrmann, Meyer

Erste Wechsel: Karugaba für Figge (24.), Spratte für Driesch (30.)

Tore: 1:0 Skaletz (20.), 2:0 Karugaba (90.)

Nach zwei Auswärtsspielen in Folge empfing die Zweitvertretung der Raderthal Kickers den FC Eintracht Köln zu Hause. In der ersten Hälfte wurden die Gäste dominiert. Das lag auch mit daran, dass die Gäste nur zu zehnt anfingen. Erst zur zweiten Hälfte waren sie in kompletter Mannschaftsstärke vertreten, was aber auch nicht bis zum Schluss des Spiels hielt, da sich ein Spieler verletzte und die Eintracht das Spiel dann auch zu zehnt beendete.

Die Kickersabwehr ließ im ersten Spielabschnitt kaum Chancen zu. Der Ball lief gut durch die Reihen der Kickers.
Ein von Kovacs eingeleiteter Angriff, vollendete Skaletz in der 20. Minute nach Doppelpass mit Herrmann. Er schob den Ball flach ins lange Eck.

In der zweiten Hälfte ging der Faden im Spiel der Kickers verloren und man verfiel in die Spielweise mit langen Bällen, die temporär für Entlastung sorgte, aber kaum ein probates Mittel ist. Leider konnten die Kickers auch ihre Konter nicht gezielt genug ausspielen. Eintracht hatte gerade in diesem Spielabschnitt einige gute Chancen und die Gäste hätten durchaus den Ausgleich verdient, scheiterten aber an der eigenen Chancenverwertung bzw. Ziehdorn wehrte sie ab. Fast mit dem Schlusspfiff entschied Karugaba durch einen Kopfballtreffer nach einem von Skaletz getretenen Eckball die Partie.

Siegesserie bei der 1. Mannschaft gestartet

Die erste Mannschaft hat unterdes die Abstiegsregion verlassen. Dies gelang durch den Beginn einer Siegesserie, denn es gab drei Siege in Folge, also 9 Punkte mit 14:3 Toren.

Raderthal Kickers I – DSK Köln II … 5:2 (1:1) [08.10.2017]

Aufstellung der Kickers: Theißen, Raabe, Laschet, Rickmann, Höpp, Becker, Schneider (Krautwurst 59.), Teepe, Werner (Lüneborg 61.), Potthoff(C) (Skaletz 87.), Weil

Tore: 1:0 Weil (19.), 1:1 Tahiri (34.), 2:1 Potthoff (51.), 2:2 Mavrafridis (60.), 3:2 Weil (64.), 4:2 Teepe (86.), 5:2 Lüneborg (90.)

Nippes 78 I – Raderthal Kickers I … 1:3 (0:0) [15.10.2017]

Aufstellung der Kickers: Theißen, Lüneborg, Chermette, Laschet, Walther, Hoepp (Falkenroth 57.), Weil (Teepe 85.), Krautwurst, Caspari, Potthoff (C) (Thül 57.), Werner

Tore: 1:0 Weil (50.), 2:0 Caspari (63.), 2:1 Gegentor (68.), 3:1 Thül (89.)

Raderthal Kickers I – DJK Grün-Weiß Nippes … 6:0 (2:0) [22.10.2017]

Aufstellung der Kickers: Ziehdorn, Becker, Bontenackels , Rickmann, Thül, Schneider, Lüneborg, Falkenroth, Walther, Caspari (Weil 76.), Potthoff (C)

Tore: 1:0 Ole Rickmann (19.), 2:0 Caspari (34.), 3:0 Potthoff (56.), 4:0 Thül (60.), 5:0 Lüneborg (65.), 6:0 Caspari (76.)

Für beide Kickers-Mannschaften geht es heute (29.10.2017) gegen die Mannschaften von Ossendorf.

Im Spiel der Zweitvertretungen ist die Favoritenrolle auf Seiten der Kickers, da Ossendorf II ohne Punkt am Tabellenende steht. Bisher lag RKII die Favoritenrolle meist nicht so und es gilt, konzentriert dieses Spiel anzugehen, will man etwas mitnehmen.

Die ersten Mannschaften liegen deutlich näher zusammen. Ossendorf I liegt mit 11 Punkte auf Platz 9 der Kreisliga C und damit in Schlagdistanz zu den auf Platz 7 rangierenden Kickers (13 Punkte). Es gilt also hier, sich den Gegner auf Distanz zu halten und am besten die Siegesserie fortzusetzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert