Bevor es am heutigen Sonntag erneut um Punkte für beide Mannschaften der Raderthal Kickers geht, sei noch einmal
kurz auf den vergangenen Spieltag zurückgeblickt. Am Tag der Bundestagswahl, an welchem einige Entscheidungen fielen, kamen beide Kickers-Teams über ein Unentschieden gegen den TV Rodenkirchen nicht hinaus. Damit konnten die Auswärtserfolge gegen Blau-Weiß nicht vergoldet werden. Die Spielverläufe beider Spiele waren völlig verschieden.
Zweite Mannschaft mit torlosen Remis
Raderthal Kickers II vs. TV Rodenkirchen II 0:0 (0:0)
Aufstellung RKII: Ziehdorn, Zabrocki, Wind, Alms, Sievert, Hohnholt, Kovacs, Herrmann, Grabow, Tepe, Skaletz
Erste Wechsel: Driesch für Sievert, Karugaba für Grabow
Das letzte torlose Remis von RKII liegt fast zwei Jahre zurück (08.11.2015 gegen Galanolefkos-Hellas, den morgigen Gegner von RKI) und ist einigen Protagonisten noch in Erinnerung geblieben. Das 0:0 gegen TVRII wird wohl eher schnell vergessen werden, denn die Leistung war im Vergleich zur Vorwoche eher bescheiden.
Das Beste an diesem Spiel ist noch, dass die Kickers einen Punkt mitnehmen konnten. Auch da war man sich einig im Team, dass solche Spiele in der Vergangenheit eher verloren gingen und man dann meist mit leeren Händen da stand. Im Spiel gegen den TV Rodenkirchen II war es eben der Gast, der mehr Initiative übernahm, höhere Spielanteile hatte und mehr Chancen hatte, das Spiel zu gewinnen.
In Reihen der Kickers gab es kaum jemand, der Normalform hatte. Das Pass- und Aufbauspiel lahmte, eigene Chancen waren Mangelware. Die beste Chance hatte noch Skaletz, der den Pfosten traf. Und kein Spielbericht ohne Konjunktiv (hätte, hätte/wäre, wäre… Fahrradkette): Am Anfang des Spiels ordnete der Schieri die Verschiebung des Tores an, die der Kickers-Torhüter Ziehdorn aber teilweise rückgängig machen ließ. Wäre dies nicht der Fall gewesen, dann wäre der Ball von Skaletz nicht an den Pfosten, sondern ins Tor gegangen, so die nicht ganz ernst gemeinte Diskussion nach dem Spiel. Für das Spiel heute heißt es, eher das letzte Auswärtsspiel (Spielbericht siehe hier) als das Spiel gegen Rodenkirchen zum Maßstab des Handels zu nehmen, um zu verhindern, dass Lindenthal-Hohenlind V (01.10.2017, 13 Uhr) uns überholt (Link).
Wermutstropfen in der Begegnung war auch noch die Verletzung von Sievert, der sich schon früh im Spiel das Knie verdrehte und der Verdacht auf eine Kreuzbandverletzung besteht. Wir wünschen eine schnelle und unproblematische Genesung!
Kickers verspielen Führung
Raderthal Kickers I vs. TV Rodenkirchen I 1:1 (1:0)
Aufstellung RKI: Theißen, Deters, Chermette, Becker, Falkenroth, Thul (Teepe, 55.), Weil, Caspari, Rickmann, Raabe (Lüneborg, 46.), Potthoff
Tore: 1:0 Potthoff 10., 1:1 Hildner (Foulelfmeter, 67.)
In einem insgesamt ausgeglichenen Spiel verpassen es die Kickers in der ersten Hälfte mehr als den einen Treffer von Potthoff vorzulegen. Auch wenn der sehenswerte Treffer früh fiel und die Kickers mit dem ersten Sieg im vorangegangenen Spiel nun Rückenwind hätten spüren müssen, blieb wie auch schon in einigen Spielen zuvor die Chancenverwertung das Manko und so ging es mit der knappen Führung in die Pause.
Nach der Pause ging bei den Kickers irgendwie der Faden verloren und TV Rodenkirchen übernahm das Zepter des
Handels. Die Kickers konnten sich kaum noch befreien. Nichtsdestotrotz war es ein Elfmeter, der den Ausgleich bescherrte, auch wenn der TVR vorher schon einige Chancen diesen Ausgleich zu schaffen.
Die Kickers schafften es einfach nicht mehr den Schalter wieder umzulegen, konnten das Unentschieden aber über die Zeit retten. Für beide Mannschaften (der TVR war noch punktlos vor dem Spiel) war dieses Unentschieden zwar zu wenig, aber ob des Spielverlaufs ein gerechtes Ergebnis. Die Kickers müssen nun gegen die Griechen Galanolefkos-Hellas (01.10.2017, 15:00 Uhr) ran und auch hier eher an das Auswärtsspiel zuvor gegen Blau-Weiß anknüpfen als an dieses Heimspiel, in welchen man nur eine Halbzeit überzeugen konnte.