In Unterzahl gelang RKII die Wende nicht mehr nach zwischenzeitlichen Anschluss
SV Agrippina-Germania 1916 Köln II – Raderthal Kickers II 4-1 (2:0)
Aufstellung RKII: Ziehdorn, Hohnholt, Bode (C), Sievert, Au, Dotzler, Nickel, Herrmann, Tepe, Brämer, Skaletz
Erste Wechsel: Karugaba für Brämer 23., Wind für Bode 25., Zabrocki für Au 40.
Tore: 0:1 6., 0:2 35., 1:2 53. Tobias Skaletz, 1:3 75., 1:4 82.
Nach dem Derby-Sieg zum Kreisliga-Auftakt im Spiel gegen Arminia (Bericht zu diesem Spiel) hatte die zweite Vertretung von den Raderthal Kickers eine schwere Auswärtsaufgabe vor der
Brust.
RKII musste zu Agrippina Köln II, einem Spitzenteam der Kreisliga D, das sicher am Ende der Saison im oberen Tabellendrittel landen wird, wie schon in der Vorsaison. Der große Kunstrasenplatz am Zülpicher Wall gepaart mit der spielerischen Qualität der Gastgeber liegt den Kickers einfach nicht. Auch wenn es das beste Ergebnis auf diesem Platz der letzten Jahre werden sollte, war es am Ende doch eine Niederlage, mit der die Kickers nach Hause fuhren.
Allerdings muss man auch nach dieser Niederlage wieder den Konjunktiv auspacken (hätte, hätte, Fahrradkette oder neuerdings wäre, wäre Fahrradkette), denn mitten in die Drangphase der Kickers, die aus dem Nichts den Anschluss schafften, dezimierten sich die Gäste durch ein gelb-rote Karte selbst.
Das kann man schon als Knackpunkt der Partie ansehen, denn nach dieser Karte übernahm der Gastgeber wieder die Initiative und spielte sich Chance um Chance heraus. In Unterzahl konnten die Kickers dann in der Abwehr nicht mehr konsequent agieren und auf der anderen Seite auch für wenig Entlastung sorgen.
Agrippina ging das Spiel von der ersten Minute an sehr offensiv an und schafften auch prompt die schnelle Führung. Die Kickers brauchten eine Weile, um sich zu sortieren. Man kam kaum in die Zweikämpfe, auch ob der Qualität der Angreifer Agrippinas.
Gelegentlich konnten die Kickers offensiv Akzente setzen, aber richtig ins Spiel kamen die Kickers einfach nicht. Die Gastgeber erhöhten auf 2:0, in dem sie einen Fehler in der Kickers-Defensive eiskalt ausnutzen. So ging es dann auch in die Pause.
Für die zweite Hälfte hatten sich die Kickers dann viel vorgenommen. Besser aus der Pause heraus kam aber wieder Agrippina, die kurz nach dem Wechsel gleich zweimal das Aluminium trafen und die Kickers dabei viel Dusel hatten. Nichtsdestotrotz ließen die Kickers sich dadurch nicht entmutigen. Fast aus dem Nichts trafen die Kickers durch Skaletz, dessen Ball vom Gegner unhaltbar ins Tor abgefälscht wurde. Dieser Treffer setzte noch einmal alle Kräfte bei den Kickers frei und man konnte sich etwas festsetzen in der Hälfte Agrippinas. Leider erhielt dann in diese Phase hinein Paul Sievert die gelb-rote Karte wegen Meckerns.
Damit musste die Kickers dann umstellen. Man wählte die Umstellung von Viererkette auf Dreierkette. Dies war aber nicht so förderlich, weil wie schon geschrieben, die Gastgeber vor allem im Offensivbereich sehr gut aufgestellt sind. Die schnellen, robusten Stürmer sorgten dafür, dass die Kickers nun in der eigenen Hälfte eingeschnürrt wurden. Auch wenn Ziehdorn im Tor sich insbesondere beim Halten eines gut geschossenen Elfmeters auszeichnen konnte, war er machtlos bei den noch zwei weiteren Gegentreffern.
Die Steigerung in der zweiten Hälfte, in der man die Vorgaben aus der Pause mehr oder weniger umsetzen konnte, ist der positive Teil dieser Niederlage. Auch blieb man diesmal von den obligatorischen sechs oder mehr Gegentreffern verschont, die man sich auf diesen Platz sonst regelmäßig in der jüngeren Vergangenheit abgeholt hat.
Der Sieg für Agrippina war sicher verdient, aber, dass er am Ende dem Gastgeber so leicht fiel, lag schon an der Unterzahl der Kickers.
Am kommenden Wochenende geht es gegen die nächste Spitzenmannschaft der Kreisliga D, Casa Espana 2 (Anpfiff So, 10.09. um 13 Uhr). Auch hier werden die Kickers versuchen die Partie lange offen zu halten und in der Poller Hölle versuchen etwas Zählbares mitzunehmen.
Auch unsere erste Mannschaft konnte gegen Agrippina direkt im Anschluss nicht gewinnen. Eine Spielbericht dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Viel schlimmer als die Niederlage sind jedoch die schweren Verletzungen von Sinan Boz (Verdacht auf Kreuzbandriss) und Hanno Martens zu bewerten.
Beiden wünschen wir von dieser Stelle aus gute Besserung und schnelle, problemlose Genesung. Am Sonntag (10.09. um 15 Uhr) versuchen die Kickers gegen SC Borussia Köln-Kalk 05 II die ersten Punkte in der Kreisliga C nach bisher zwei unglücklichen 1:2 Niederlage einzufahren.
https://www.instagram.com/p/BYkphHABJe-HJni_3qfhS75mxMA9issnRh0Bso0/