Raderthal Kickers II gewinnen torreiches Testspiel zum Jubiläum

Raderthal Kickers II vs. SV Rondorf III… 9:6 (5:2)
Aufstellung: Ziehdorn, Bode (Hohnholt), Peters, Sievert, Driesch (Zabrocki), Karaguba, Herrmann (Benner), Gronemann (Weil), Schneider, Caspari, Theißen
Tore: 1:0 10. Henning Gronemann, 2:0 12. Alexander Caspari, 3:0 15. Alexander Caspari, 3:1 17. Gegentor, 4:1 35. Alexander Caspari, 4:2 36. Gegentor, 5:2 45. Werner Herrmann, 6:2 55. Ramon Weil, 7:2 59. Werner Herrmann, 8:2 65. Eigentor, 8:3 75. Gegentor, 8:4 77. Gegentor, 8:5 82. Gegentor, 9:5 85. Ramon Weil, 9:6 89. Gegentor
700 Spiele für einen Verein und das in Zeiten, in denen für einen einzelnen Profispieler 222 Millionen Euro für einen Vereinswechsel bezahlt werden, sind eher eine Seltenheit auch und vor allem im Breitensport. Mehr als 25 Jahre ist das Gründungsmitglied der Raderthal Kickers, Volker Theißen, für „seinen“ Verein aktiv auf dem Platz in der Kreisliga C oder D unterwegs. Bei der obligatorischen Passkontrolle vor den Spielen versucht er die Nennung seines Geburtsjahres zu vermeiden, auch weil er es schon geschafft hat, mit seinem Sohn ein Spiel für die Kickers zu machen und die meisten seiner Gegenspieler auch schon seine Söhne sein könnten.
Seine Einsätze sind in den letzten Jahren zwar sporadischer geworden, aber er steht dennoch immer bereit, wenn Not am Mann ist und das war in der letzten Saison häufiger der Fall als von den Verantwortlichen eigentlich gewünscht.

Dass wir überhaupt wissen, dass er sein 700. Spiel am vergangenen Sonntag gemacht hat, ist auch mehr oder weniger ihm selbst zu verdanken. Als Fan der Statistik pflegt er die Tradition, die Spieldaten aller gespielten Spiele des Vereins nachzuhalten und das seit Beginn der Kickers (auch schon vor der Gründung als eingetragener Verein 1991). Dabei mag sich das Medium geändert haben. Zu Beginn wurden die Daten noch im monatlich erscheinenden Kickers Report präsentiert. Heute werden die Spieldaten im internen Bereich der vereinseigenen Webseite eingetragen. Auch hier bleibt Volker seit über 25 Jahre schon am Ball, pflegt die Daten und hält sie auf dem aktuellen Stand. Durch dieses zusätzliche, über die sportliche Aktivität selbst hinausgehende Engagement kann die Historie des Vereins viel besser nachvollzogen werden. Das macht die Arbeit für uns Presseverantwortliche in vielerlei Hinsicht deutlich leichter.

Das Testspiel, in dessen Vorfeld Volker für seine 700 Spiele geehrt wurde, hatte wahrlich den Charakter eines Freundschaftsspieles und das Ergebnis kann nicht ganz so ernst genommen werden, weil zum einen viel gewechselt wurde und zum anderen vor allen in der zweiten Hälfte versucht wurde, in nahezu jeder offensiven Aktion den Jubilar in Szene zu setzen und ihm ein Tor zu ermöglichen. Diese Bemühungen blieben leider erfolglos und der Gegner aus Rondorf konnte noch Ergebniskorrektur betreiben. Die nötige Aufmerksamkeit und Konzentration fehlte dabei in der Defensive. Ob der klaren Führung, die sich die Kickers vorher erarbeitet hatten, fiel dies am Ende nicht mehr ins Gewicht, aber in etwas engeren Begegnungen darf in der Zukunft nicht so fahrlässig umgegangen werden mit eigenen Chancen und in der Rückwärtsbewegung beim Ballverlust.
Von den Toren und der Spielanlage her profitierte die zweite Vertretung deutlich von den Aushilfen aus der ersten Mannschaft. So konnten Alex Caspari drei Tore und Ramon Weil die in den letzten Wochen obligatorischen zwei Tore erzielen. Vom Stammpersonal der Zweiten schafften Werner Herrmann (2mal) und Henning Gronemann den Eintrag in die Torschützenliste.Ich stand dann auch mal wieder kurz vor meinem ersten Tor im Dress der Kickers und konnte ein Eigentor erzwingen.
Durch eine schnelle 3:0-Führung kamen die Gastgeber schnell auf die Siegesstraße. Nach den ersten Wechseln Mitte der 1. Halbzeit kam es zu einen leichten Bruch im Spiel und die Gästen konnte etwas mehr Akzente setzen. Kurz vor und nach der Pause gelang es den Kickers sich wieder abzusetzen. Das Ergebnis wurde etwas verwaltet und für die Galerie bzw. Volker gespielt. Die Gäste aus Rondorf nutzten in der von beiden Seiten fair geführten Partie noch einmal eine Schwächephase der Kickers für die schon erwähnte Ergebniskorrektur. Am Ende steht ein Sieg der für die kommenden Aufgaben Selbstvertrauen geben sollte.
Mehr Bilder zum Spiel hier .